
Alexander Graf Lambsdorff
Alexander Graf Lambsdorff
Im Gegensatz zu seinem Onkel, dem Ex-Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff, war er nicht von vorn herein auf Liberal gepolt: In die CDU ist er nicht eingetreten, weil "die damals noch eine offen schwulenfeindliche Politik betrieben haben", die SPD kam wegen "ihrer wirtschaftsfeindlichen Konzepte" nicht infrage. Von 2004 bis 2017 war der Reserveoffizier – Panzeraufklärer –, als Mitglied zeitweise Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der FDP-Gruppe, seit 2017 MdB. Dort im Plenum ganz nah bei der AfD zu sitzen, ist ihm "manchmal eklig". Sollte es die Partei irgendwann einmal wieder in eine Regierung schaffen, wird er als möglicher Außenminister gehandelt.
Im Gegensatz zu seinem Onkel, dem Ex-Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff, war er nicht von vorn herein auf Liberal gepolt: In die CDU ist er nicht eingetreten, weil "die damals noch eine offen schwulenfeindliche Politik betrieben haben", die SPD kam wegen "ihrer wirtschaftsfeindlichen Konzepte" nicht infrage. Von 2004 bis 2017 war der Reserveoffizier – Panzeraufklärer –, als Mitglied zeitweise Vizepräsident des Europäischen Parlaments und Vorsitzender der FDP-Gruppe, seit 2017 MdB. Dort im Plenum ganz nah bei der AfD zu sitzen, ist ihm "manchmal eklig". Sollte es die Partei irgendwann einmal wieder in eine Regierung schaffen, wird er als möglicher Außenminister gehandelt.
© Eventpress Stauffenberg / Picture Alliance