
Gloria von Thurn und Taxis
Mariae Gloria Prinzessin (inoffiziell: Fürstin) von Thurn und Taxis
In den Achtzigern firmierte sie als weltweit berühmte Punk-Fürstin, als "Gloria TNT", die mit außergewöhnlichen Auftritten und fantastischen Festen eine wahre Renaissance zu feiern wusste. Nach dem Tod des Fürsten "Goldi" musste sie erst einmal einen Kampf gegen raffgierige Manager des gewaltigen Imperiums führen, und über geschickte Verhandlungen mit dem bayerischen Finanzminister das Erbe ihres Sohnes Albert retten. Nachdem ihr das alles gelungen war, widmete sie sich einem Wesenszug, welcher der Öffentlichkeit zuvor kaum aufgefallen war: als ultraorthodoxe Katholikin. Sie galt als Groupie von Papst Benedikt, und gibt auf Schloss St. Emmeram Festbanketts zu Ehren inspirierender Kardinäle. Kritik an ihrer Nähe zu politisch zweifelhaften Posterboys der Neurechten wie Victor Orbán oder Steven Bannon kontert sie wahlweise auf Deutsch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Portugiesisch oder Englisch.
In den Achtzigern firmierte sie als weltweit berühmte Punk-Fürstin, als "Gloria TNT", die mit außergewöhnlichen Auftritten und fantastischen Festen eine wahre Renaissance zu feiern wusste. Nach dem Tod des Fürsten "Goldi" musste sie erst einmal einen Kampf gegen raffgierige Manager des gewaltigen Imperiums führen, und über geschickte Verhandlungen mit dem bayerischen Finanzminister das Erbe ihres Sohnes Albert retten. Nachdem ihr das alles gelungen war, widmete sie sich einem Wesenszug, welcher der Öffentlichkeit zuvor kaum aufgefallen war: als ultraorthodoxe Katholikin. Sie galt als Groupie von Papst Benedikt, und gibt auf Schloss St. Emmeram Festbanketts zu Ehren inspirierender Kardinäle. Kritik an ihrer Nähe zu politisch zweifelhaften Posterboys der Neurechten wie Victor Orbán oder Steven Bannon kontert sie wahlweise auf Deutsch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Portugiesisch oder Englisch.
© Francesco Gulotta/Geisler-Fotopr / Picture Alliance