
Hasan Cobanli
Hasan Cobanli
Obwohl der Nachfahre des "Cevat Pascha", einem General des osmanischen Reiches, kein "von" und kein "zu" im Namen trägt, kennt man ihn als "Parade-Aristo". Denn Cobanli, der mütterlicherseits der adeligen Offiziersfamilie Roon entstammt und auch mit der Familie Schaumburg-Lippe verwandt ist, karikiert mit Leidenschaft schrullige Adelige. Mit seinen Adels-Parodien wie "The Fürst", "Der blasierte Graf", "Pascha-Storys" etc. nimmt er den "Stand" wie kein anderer öffentlich auf die Schippe. In seinen Büchern "Der halbe Mond", "Erdoğanistan, der Absturz der Türkei und die Folgen für Deutschland", widmet er sich auf ernsthafte Weise seiner anderen Heimat, der Türkei. Er hat als Verkehrspilot und als Journalist gearbeitet und äußert sich in Radio, Fernsehen und seiner Zeitungskolumne zu den Entwicklungen in der Türkei und der Geschichte europäischer Dynastien.
Obwohl der Nachfahre des "Cevat Pascha", einem General des osmanischen Reiches, kein "von" und kein "zu" im Namen trägt, kennt man ihn als "Parade-Aristo". Denn Cobanli, der mütterlicherseits der adeligen Offiziersfamilie Roon entstammt und auch mit der Familie Schaumburg-Lippe verwandt ist, karikiert mit Leidenschaft schrullige Adelige. Mit seinen Adels-Parodien wie "The Fürst", "Der blasierte Graf", "Pascha-Storys" etc. nimmt er den "Stand" wie kein anderer öffentlich auf die Schippe. In seinen Büchern "Der halbe Mond", "Erdoğanistan, der Absturz der Türkei und die Folgen für Deutschland", widmet er sich auf ernsthafte Weise seiner anderen Heimat, der Türkei. Er hat als Verkehrspilot und als Journalist gearbeitet und äußert sich in Radio, Fernsehen und seiner Zeitungskolumne zu den Entwicklungen in der Türkei und der Geschichte europäischer Dynastien.
© privat