
Charles Graf von Faber-Castell
Charles Graf von Faber-Castell
Die Industriellenfamilie Faber wurde im Kaiserreich für Verdienste um das Schreibbesteck geadelt – und weil praktischerweise auch eine Gräfin eingeheiratet hatte, durfte man den alten Adelsnamen Castell gleich mitaufnehmen. "Charly" ist nun der aktuelle Erbe des Traditionsunternehmens, will aber erst noch Erfahrungen sammeln, bevor er es auch praktisch antritt. Einstweilen kümmern sich externe Manager: In Stein bei Nürnberg sitzt das Familienunternehmen als einer der ältesten Industriebetriebe überhaupt, Weltmarktführer in Bleistiften. Bis zu 2,5 Milliarden wurden im letzten Jahr hergestellt, in Deutschland, Indonesien und Brasilien. Das Holz stammt aus eigenen Wäldern. Dazu kommen Schreibwaren aller Art und Produkte für die Kosmetikindustrie. Verheiratet mit der Türkin Melissa Eliyesil, deren Eltern hoch überm Bosporus residieren, spitzt der Sohn des verstorbenen Hauschefs Anton-Wolfgang (Toni) Faber-Castell derzeit mit seinen kleinen Kindern Buntstifte.
Die Industriellenfamilie Faber wurde im Kaiserreich für Verdienste um das Schreibbesteck geadelt – und weil praktischerweise auch eine Gräfin eingeheiratet hatte, durfte man den alten Adelsnamen Castell gleich mitaufnehmen. "Charly" ist nun der aktuelle Erbe des Traditionsunternehmens, will aber erst noch Erfahrungen sammeln, bevor er es auch praktisch antritt. Einstweilen kümmern sich externe Manager: In Stein bei Nürnberg sitzt das Familienunternehmen als einer der ältesten Industriebetriebe überhaupt, Weltmarktführer in Bleistiften. Bis zu 2,5 Milliarden wurden im letzten Jahr hergestellt, in Deutschland, Indonesien und Brasilien. Das Holz stammt aus eigenen Wäldern. Dazu kommen Schreibwaren aller Art und Produkte für die Kosmetikindustrie. Verheiratet mit der Türkin Melissa Eliyesil, deren Eltern hoch überm Bosporus residieren, spitzt der Sohn des verstorbenen Hauschefs Anton-Wolfgang (Toni) Faber-Castell derzeit mit seinen kleinen Kindern Buntstifte.
© Robert Schlesinger / Picture Alliance