Anzeige
Anzeige

Silberhochzeit von Zsa Zsa Gabor Eine Riesenparty, zu der niemand kommt

Prinz Frederic von Anhalt und Zsa Zsa Gabor feiern Silberhochzeit. Grund genug, viele alte Freunde zu einem großen Fest nach Beverly Hills einzuladen. Bleibt nur die Frage, ob auch wirklich jemand mitfeiern will.
Von Frank Siering, Los Angeles

Ein Jubiläum muss gefeiert werden. Und eine Silberhochzeit erst recht. Gerade in Hollywood. 25 gemeinsame Ehejahre sind hier, zwischen Sunset und Hollywood Boulevard, nämlich fast so selten wie ein Moviestar ohne Schönheitsoperation.

Und deshalb will es Prinz Frederic von Anhalt auch noch einmal richtig krachen lassen an diesem Sonntag. Seine geliebte Zsa Zsa hat er trotz gebrochener Hüfte aus dem UCLA Medical Center nach Hause bringen lassen, ein paar zusätzliche Sauerstoffflaschen wurden ins Schlafzimmer gewuchtet. Dem Freudentaumel und dem Konfettiregen steht also nichts mehr im Weg.

Die 94-Jährige sei "happy und in guter Verfassung", so der Prinz. Andere sagen, sie sei dem Tod so nahe wie nie zuvor und eine hektische Partyatmosphäre nun wirklich nicht das, was eine bettlägerige Seniorin im Moment braucht. ­Von Anhalt freilich sieht das anders. "Ich bin seit 25 Jahren mit der schönsten Frau der Welt verheiratet. Dieses Fest wollten wir nicht im Krankenhaus verbringen", sagt der rührige Partyplaner.

Hollywoods Who is Who soll kommen

Die Gästeliste für die große Jubiläumsfeier liest sich wie das Who is Who in Hollywood: Angie Dickinson, Kirk Douglas, Valerie Harper, Hugh Hefner, Larry King, Magic Johnson, Will Smith, Phyllis Diller, Nancy Reagan, Sylvester Stallone.

"Wir freuen uns, noch einmal alte Freunde bei uns begrüßen zu dürfen", schmettert von Anhalt via Pressemitteilung hinaus. Den Kuchen habe er bei Wolfgang Pucks "Spago" in Auftrag gegeben. Er wolle noch einmal "den ganzen Hollywood-Zirkus im Hause haben", sagt er.

Und um auch ganz sicherzugehen, dass wirklich niemand vergisst, wo an diesem Wochenende die größte Party in Los Angeles steigt, ließ der großspurige Prinz, der gerne im Rolls Royce durch Beverly Hills chauffiert, gar eine riesige Werbewand in West Hollywood errichten.

"Prince Frederic & Princess Zsa Zsa, 25 years and counting", steht da unter einem Bild der beiden, wie sie im Prinzen-Outfit, das eher an eine Karnevalswerbung denn an Lady Di und Prinz Charles erinnert, auf den Sunset Boulevard herunterlächeln.

Ein adoptierter Prinz auf PR-Tour

Allerdings ist der adoptierte Prinz, der einst als Hans Robert Lichtenberg durchs Leben ging, für seine Kapriolen und gezielten PR-Auftritte mittlerweile auch in Hollywood bekannt. Und seine Ankündigungen, ob nun via Pressefax oder Werbeplakat (das übrigens 68.000 Dollar gekostet hat), werden oftmals mit einem Kopfschütteln oder einem Abwinken vieler "Freunde" und Medienvertreter quittiert.

Unvergessen seine spontanen, oftmals in Adidas-Freizeitanzügen einberufenen und meist belanglosen Pressekonferenzen, die amüsante "Bewerbung" auf das Amt des Gouverneurs in Kalifornien oder die Ankündigung, Zsa Zsas in die Jahre gekommene Luxusvilla für rund 28 Millionen Dollar zum Verkauf anzubieten.

Die Villa ist immer noch zu haben und kostet mittlerweile "nur" noch 15 Millionen Dollar, aus dem Gouverneurs-Rennen wurde nie etwas und auch das mit dem großen Fest zur Silberhochzeit scheint arg übertrieben zu sein.

Zumindest dann, wenn man den Aussagen von Zsa Zsas Tochter Francesca Hilton Glauben schenken darf. Die kann bekanntlich überhaupt nicht mit ihrem Stiefvater und hält die Partywerbung für eine "maßlose und egoistische PR-Aktion des Herrn von Anhalt".

Damit aber nicht genug. Hilton, die keine Einladung erhielt, hat selbst nachgeforscht und festgestellt, dass das Restaurant "Spago" keinen Kuchen lzum Jubiläumsfest liefern wird. Von Anhalt hat dort zwar nach einer Kuchenspende gefragt, aber "Spago"-Mitbesitzerin Barbara Lazaroff habe kopfschüttelnd abgelehnt.

"Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass von Anhalt nach einer Auseinandersetzung mit Frau Lazaroff keinen Zugang mehr zum Restaurant hat", sagt Hilton.

Gabors Tochter: "Keiner kommt"

Und was ist mit der illustren Gästeliste? ­"Erfunden und erlogen", so Hilton. Sie habe bei den Publizisten und Managern der genannten Stars persönlich nachgefragt und sagt: "Wir haben das gecheckt. Sie können sich die Antwort denken. Keiner kommt."

So kann es durchaus passieren, dass der Prinz am Sonntag in voller Uniform-Montur am Eingang posiert und vergeblich auf "alte Freunde" und einen süßen Kuchen wartet. In einem der Schlafzimmer in der alten Villa, die von Anhalt mittlerweile wie Sauerbier auf seiner eigenen Website anbietet, saugt Zsa Zsa Gabor derweil heftig an einem Sauerstoffschlauch und schaut sich alte Schwarzweiß-Filme im Fernsehen an.

25 Jahre sind eine lange Zeit. Und irgendwie können einem die beiden Paradiesvogel, die so wunderbar in diese verschrobene Hollywood-Welt hineinpassen, dann schon fast ein bisschen Leid tun.

Ein Fünkchen Hoffnung bleibt dann aber doch: Rocky selbst, Sly Stallone, hat verlauten lassen, dass er vielleicht tatsächlich vorbeischaut zum Jubiläum. Er wollte seine 90-jährige Mutter mitbringen. Die kenne Zsa Zsa von früher und würde gerne noch einmal eine Tassee Kaffee mit ihr trinken. Ein Besuch, den Frederic von Anhalt mit Sicherheit konsequent und theatralisch für ein bisschen Eigenwerbung nutzen wird.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel