WM-Aus Til Schweiger belehrt Jogi Löw - und wird dafür gefeiert

Til Schweiger
Til Schweiger, Facebook-Kommentator
© Tobias Hase/ / Picture Alliance
"Verdienter ist selten eine Mannschaft ausgeschieden." So beginnt Til Schweiger seine Blitzanalyse über das Ausscheiden der DFB-Elf. Dann listet der Schauspieler die Fehler Jogi Löws auf - und spricht damit vielen Fans aus dem Herzen.

Donnerstagabend, nur wenige Minuten nach dem Abpfiff. Deutschland verliert mit 2:0 gegen Südkorea, scheidet damit zum ersten Mal in der Vorrunde einer Fußball-Weltmeisterschaft aus. Während Jogi Löw nach der historischen Niederlage in die Kabine stürmt und die Spieler auf dem Platz traurig umher trotten, versucht sich Til Schweiger in einer Fehleranalyse. Auf Facebook listet der Schauspieler die Fehler Löws auf - und trifft damit die Meinung vieler Fans.

"Verdienter ist selten eine deutsche Mannschaft ausgeschieden!", schreibt Schweiger und sucht die Schuld nicht nur bei den Spielern selbst, sondern auch beim Bundestrainer. "Es bleibt ein Geheimnis, warum Goretzka gehen musste und Özil bleiben durfte, Khedira überhaupt auflief und warum Julian Brandt nicht von Anbeginn spielen durfte", analysiert der 54-Jährige messerscharf in einem Facebook-Beitrag.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

 Til Schweiger erhält viel Lob für seinen Kommentar

Während die Kommentare Schweigers für gewöhnlich eine Kontroverse auslösen, scheint er mit seiner Analyse vielen deutschen Fußballfans aus der Seele zu sprechen. 13.000 Nutzer haben den "Gefällt mir"-Button geklickt, über 750 Menschen haben Schweigers Beitrag geteilt. In der Kommentarspalte wird Schweiger für seine Aussage beglückwünscht.

Rücktritt als DFB-Coach: Cordon Bleu und der Kilimandscharo: Was Sie vermutlich noch nicht über Bundestrainer Joachim Löw wissen
Cordon Bleu und der Kilimandscharo: Was Sie vermutlich noch nicht über Bundestrainer Joachim Löw wissen

"Besser hätte man es nicht beschreiben können", stimmt ihm ein User zu. Ein anderer schreibt: "Diese Fragen stellt sich glaub' ich jeder. Es ist nicht zu begreifen. Özil stand zwei komplette Spiele völlig neben sich, wirkte lustlos. Brandt hat in den kurzen Einsätzen immer einen guten Eindruck hinterlassen."

Jogi Löws Zukunft ungewiss

Doch manche verteidigen den Kurs Löws auch und werfen Schweiger Besserwisserei vor. "Jetzt kommen sie alle wieder raus, die 80 Millionen Bundestrainer, die alles besser gemacht hätten! Guckt euch mal die letzten zwölf Jahre an, Jogi hat das verdammt gut gemacht! Aber jede Ära geht mal zu Ende", schreibt ein anderer Kommentator.

Ob die Ära Löw wirklich zu Ende geht, wird sich wohl erst am Ende der Woche entscheiden. Dann wollen der DFB und Löw ein Statement dazu abgeben.

Die deutsche Elf beim letzten WM-Gruppenspiel gegen Südkorea
Die deutsche Elf beim letzten WM-Gruppenspiel gegen Südkorea
© Andreas Gebert / DPA
Die Blamage des Weltmeisters – an einem lag es nicht
mai

PRODUKTE & TIPPS