Sie waren der Underdog und sind der Sieger vieler Herzen: Kroatien schlug im WM-Halbfinale am Mittwoch die favorisierten Engländer. Während die Briten trauerten, jubelte der Balkan. Auch in Deutschland feierten viele Kroaten und Menschen mit kroatischen Wurzeln den Sieg der Mannschaft mit Autokorsos und Jubelgesängen. Einem passt der Sieg Kroatiens allerdings überhaupt nicht: Til Schweiger.
"Noch nie ist eine Mannschaft unverdienter ins Finale gekommen", urteilt der Schauspieler und Fußball-Experte in einem Video auf Facebook. Dass seine Meinung unbeliebt sein könnte, ahnte der 54-Jährige offenbar voraus. In dem Beitrag ist zu sehen, wie er von einer "Pam" genannten Frau für seinen Kommentar mit einem Faustschlag niedergestreckt wird. Ein echter Schweiger-Joke.
Schweiger? "Schweig er!"
"Umgefallen wie Neymar" sei Schweiger, witzelt ein Kommentator auf Facebook zurück. Bei Kroatien-Fans macht sich der Schauspieler, der derzeit in Venedig die US-Version zu seinem Erfolgsfilm "Honig im Kopf" (auf Englisch "Head full of Honey") dreht, mit seinem Spruch nicht gerade beliebt. Doch die meisten Kroaten reagieren gelassen. "Schweig er!", schrieb einer unter Schweigers Video.
Mit nur vier Millionen Einwohnern ist Kroatien keine Fußball-Großmacht. Trotzdem besiegte das Team von Trainer Zlatko Dalić die Engländer im Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft nach Verlängerung mit 2:1. Eine beeindruckende Leistung. Am kommenden Sonntag wird Kroatien im Finale gegen Frankreich spielen.
Til Schweiger, der Fußball-Experte
Bereits nach dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft machte Til Schweiger als Fußball-Experte auf Facebook auf sich aufmerksam. "Verdienter ist selten eine deutsche Mannschaft ausgeschieden!", schrieb er und kritisierte Trainer Joachim Löw dafür, dass er Leon Goretzka im Spiel gegen Südkorea nach der Halbzeit ausgetauscht habe. Deutschland verdient raus, Kroatien unverdient im Finale. So sieht es Schweiger.