Warnsignale Pink Flags beim Dating: Diese Zeichen darf man auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen

Dating pink flags
Vorsicht vor den Pink Flags beim Dating, diese sind Vorboten und verheißen nichts Gutes
© IMAGO / PhotoAlto
Es gibt nicht immer nur Schwarz und Weiß im Leben, oder wie man beim Dating sagen würde Red und Green Flags. Auch Pink Flags können beim Kennenlernen eine Warnung sein, der man Beachtung schenken sollte.

Beim Online-Dating gibt es viele Kleinigkeiten, die man beachten muss, denn die Auswahl ist durch digitales Kennenlernen sehr groß und unsere Zeit begrenzt. Umso wichtiger, dass man seinen Fokus schon in der Kennenlernphase auf Warnsignale richtet. 

Neben den Red Flags, Zeichen, die beim Daten ein absolutes No-Go für einen darstellen und wie rote Warnschilder vor einem auftauchen und Green Flags, also dem Gegenteil, die positiven Signale, gibt es noch die Pink Flags. Eine Mischfarbe, die gemischte Warnsignale bezeichnet, die wesentlich schwieriger zu erkennen sind, als die eindeutig guten oder schlechten. 

Zu den etwas versteckten Hinweisen der Pink Flags gehören frühe Zeichen einer zwischenmenschlichen Verbindung, die Langzeit aber zu großen Differenzen und Problemen führen können. Die Pink Flags sind jedoch nicht für jeden gleich, denn sie stehen für Triggerpunkte und Unstimmigkeiten, die nicht zur eigenen Persönlichkeit und den eigenen Wünschen und Zielen passen. Pink Flags können sowohl beim Dating auftreten, als auch innerhalb einer Beziehung, wenn der Partner sich verändert. Doch gerade in der Kennenlernphase ist ihnen viel Aufmerksamkeit zu widmen. 

Zu den Pink Flags beim Dating gehören Warnhinweise wie: 

Körperliche Nähe
Einer von beiden möchte mehr Nähe als der andere. Nestelt vielleicht immer an einem rum, so dass es einem schon zu viel ist und ein wenig auf die Nerven geht. Ein Punkt, der innerhalb einer Beziehung auf Dauer zu Problemen führen wird. 

Sexueller Trieb und Wünsche
Falls ein Partner ein gesteigertes sexuelles Interesse hat als der andere, kann das auf Dauer in der Beziehung nur zu Konflikten führen. Auch unterschiedliche Wünsche im Bett und eine gewisse Inkompatibilität können auf Dauer ein Problem werden. Entweder streitet man sich irgendwann um sein Sexualleben oder einer geht fremd. 

Religion und Politik
Die Glaubensfrage ist in einer Beziehung keine leichte und muss jeder natürlich für sich selbst beantworten, genauso die politische Gesinnung. Religion und Politik können im Allgemeinen allerdings eine Pink Flag darstellen, da unterschiedliche Ansichten und Denkmuster vorhanden sind und somit Konfliktpotenzial vorprogrammiert sein könnte. 

Bindungsprobleme und ungeklärter Beziehungsstatus
Möchte jemand sich nicht festlegen und eiert beim Daten immer wieder herum, könnte auch dies eine Pink Flag sein. Es ist zwar nicht ganz klar: will er oder sie oder nicht? Es ist also nicht definierbar, ob es nun ein schlechtes oder gutes Zeichen ist, aber genau das ist auch schon das schwammige Problem. Jemand ist auf jeden Fall nicht überzeugt. 

Cathy Hummels
Cathy Hummels
© RTL
"Entweder ich gehe drauf – oder die Beziehung": Cathy Hummels spricht offen über ihre Trennung

Dies ist nur eine Auswahl der bekanntesten Hinweise für Pink Flags, denn jeder Mensch hat andere Punkte, die ihm wichtig sind und die einen stören könnten. Bei diesen Warnsignalen kommt es wirklich auf die soften Zeichen an, die aber auf längere Sicht für eine stabile Verbindung ein größeres Problem darstellen könnten, als man eingangs denkt.

Quellen:  Cosmopolitan, Huffpost, GQ

PRODUKTE & TIPPS