Die neugeborene Tochter von Prinz William und seiner Frau Kate steht in der britischen Thronfolge an vierter Stelle - hinter ihrem Opa Prinz Charles, ihrem Vater Prinz William und ihrem im Juli 2013 geborenen Bruder Prinz George. Weil im März eine historische Reform der Thronfolgeregelung in Kraft trat, kann die kleine Prinzessin in der Thronfolge auch nicht mehr überholt werden - selbst wenn William und Kate einen weiteren Jungen bekommen sollten.
In Großbritannien wurden bei der Thronfolge 300 Jahre lang Jungen bevorzugt. Prinzessinnen kamen bislang nur zum Zug, wenn sie keine Brüder hatten. Queen Elizabeth II. wurde Königin, weil sie mit Prinzessin Margaret nur eine jüngere Schwester hatte.
Jahrzehntelang wurde in Großbritannien über eine Neuregelung diskutiert, angepackt wurde das Thema dann nach der Hochzeit von William und Kate im April 2011. Schon im darauffolgenden Oktober vereinbarten die 16 Commonwealth-Staaten, deren Staatsoberhaupt die Queen ist, bei einem Gipfeltreffen in Perth, die Thronfolgeregelung an die modernen Zeiten anzupassen.
In Großbritannien wurde die Reform schnell durchs Parlament gebracht, rechtzeitig vor der Geburt von Prinz George im Juli 2013. Weil sich das Verfahren aber vor allem in Kanada und Australien verzögerte, trat die Neuregelung offiziell erst Ende März in Kraft. Damit ist nun immer das erstgeborene Kind Thronfolger, unabhängig vom Geschlecht. Auch die Ehe mit einem katholischen Partner schließt Mitglieder des Königshauses nun nicht mehr automatisch von der Thronfolge aus.
Mit der Geburt der Tochter von William und Kate sieht die Liste der Thronfolger nun so aus:
, geboren 1948, ältester Sohn von Queen Elizabeth II.
, geboren 1982, ältester Sohn von Prinz Charles
3. Prinz George
, geboren 2013, Sohn von Prinz William
4. Die neugeborene Tochter von Prinz William und Prinzessin Kate
, geboren am 2. Mai 2015
5. Prinz Harry
, geboren 1984, zweitältester Sohn von Prinz Charles
6. Prinz Andrew
, geboren 1960, zweitältester Sohn der Queen
7. Prinzessin Beatrice
, geboren 1988, älteste Tochter von Prinz Andrew
8. Prinzessin Eugenie
, geboren 1990, zweite Tochter von Prinz Andrew
9. Prinz Edward
, geboren 1964, drittältester Sohn von Queen Elizabeth II.
10. James Viscount Severn
, geboren 2007, Sohn von Prinz Edward
11. Lady Louise Windsor
, geboren 2003, Tochter von Prinz Edward
12. Prinzessin Anne
, geboren 1950, Tochter von Queen Elizabeth II.
13. Peter Phillips
, geboren 1977, Sohn von Prinzessin Anne
14. Savannah Phillips
, geboren 2010, älteste Tochter von Peter Phillips
15. Isla Phillips
, geboren 2012, Phillips' zweite Tochter
16. Zara Tindall
, geboren 1981, Tochter von Prinzessin Anne
17. Mia Tindall
, Tochter von Zara Tindall
Die Website des britischen Königshauses listet lediglich die ersten 15 Ränge der Thronfolge auf. Theoretisch ist die Liste jedoch wesentlich länger - manche Experten nennen rund 2000 potenzielle Thronfolger, andere gar 5700.
Im März trat eine Änderung der Thronfolgeregelung in Kraft. Damit ist das erstgeborene Kind Thronfolger, unabhängig vom Geschlecht. Auch die Ehe mit einem katholischen Partner schließt Mitglieder des Königshauses nun nicht mehr automatisch von der Thronfolge aus.