Viktor Orban

Artikel zu: Viktor Orban

Leichter Gegenwind

Leichter Gegenwind

Leichter Gegenwind: Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni empfängt den ungarischen Regierungschef Viktor Orbán im Palazzo Chigi vor ihrem Treffen in Rom.
Zehntausende Menschen demonstrieren in Budapest

Ungarischer Nationalfeiertag: Regierung und Opposition mobilisieren Zehntausende

Am Jahrestag des Volksaufstands 1956 in Ungarn haben zehntausende Menschen in der Hauptstadt Budapest demonstriert - sowohl Anhänger der Regierung, als auch der Opposition. Die Anhänger der rechtsnationalen Regierungspartei Fidesz folgten am Donnerstag dem Aufruf zu einem sogenannten Friedensmarsch, der in eine Kundgebung von Ministerpräsident Viktor Orban auf dem Kossuth-Platz vor dem Parlament mündete. Bei einem konkurrierenden "nationalen Marsch" der Opposition forderten die Teilnehmenden derweil auf zahlreichen Plakaten ein Ende der Regierung Orban und eine politische Wende in Ungarn.
Angela Merkel im Dezember 1990

Kolumne Ganz Naher Osten Es war noch nie Eure Merkel!

Viele Menschen, die Angela Merkel gut fanden, sind jetzt ziemlich enttäuscht von ihrer Altkanzlerin. Warum dies, wie so oft, auch ein westöstliches Missverständnis ist.
Trump und Selenskyj in Washington im August

Trump empfängt Selenskyj im Weißen Haus - Weiteres Treffen Trump-Putin geplant

US-Präsident Donald Trump empfängt am Freitag den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj zu Gesprächen im Weißen Haus. Wichtigstes Thema des Treffens ist nach Angaben der ukrainischen Regierung die mögliche Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern mit großer Reichweite, auf die Kiew zur Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg hofft. Trump kündigte indes ein weiteres Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin an, das schon bald in Ungarn stattfinden soll.  Moskau erklärte, vor einem solchen Treffen müssten noch "zahlreiche Fragen" geklärt werden. 
Trump (r.) und Putin bei ihrem Treffen in Alaska

Nach Telefonat mit Putin: Trump kündigt Treffen mit Kreml-Chef in Budapest an

In den Bemühungen um ein Ende des Krieges in der Ukraine hat US-Präsident Donald Trump ein weiteres Treffen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin angekündigt. Dieses werde in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattfinden, erklärte Trump am Donnerstag nach einem Telefonat mit Putin, das beide Seiten positiv bewerteten. Ziel des Treffens ist es laut Trump herauszufinden, "ob wir diesen unrühmlichen Krieg beenden können".