Gazastreifen

Artikel zu: Gazastreifen

Papst Leo XIV. und Palästinenserpräsident Abbas im Vatikan

Papst Leo XIV. empfängt Palästinenserpräsident Abbas zu erstem Treffen im Vatikan

Papst Leo XIV. hat am Donnerstag Palästinenserpräsident Mahmud Abbas im Vatikan empfangen. Nach den Angaben des Vatikans ging es bei dem ersten Treffen zwischen dem im Mai in sein Amt eingeführten katholischen Kirchenoberhaupt und Abbas um die "dringend notwendige" Unterstützung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen. "Während der herzlichen Gespräche wurde festgestellt, dass es dringend notwendig ist, der Zivilbevölkerung im Gazastreifen Hilfe zu leisten und den Konflikt durch die Verfolgung einer Zweistaatenlösung zu beenden", erklärte der Vatikan im Anschluss an das Treffen. 
Die Hamas hat Rot-Kreuz-Mitarbeitern erneut eine Leiche übergeben. (Archivbild) Foto: Abdel Kareem Hana/AP/dpa

Nahost Hamas übergibt weitere Leiche im Gazastreifen

Die Hamas hat dem Roten Kreuz erneut sterbliche Überreste ausgehändigt. Ob es sich dabei um die Leiche einer noch vermissten, toten Geisel handelt, soll eine forensische Untersuchung feststellen.
Israelischer Beitrag bei ESC in Basel im Mai

Kulturstaatsminister Weimer warnt Sender vor Ausschluss Israels von ESC

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat die europäischen Fernsehsender vor einem Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC) gewarnt. "Wenn Europas Sender beginnen, Künstler nach ihrer Herkunft auszusortieren, verlieren wir mehr als nur einen Wettbewerb, wir verlieren die Idee, auf der Europa gegründet wurde", sagte Weimer am Dienstag in Berlin der Nachrichtenagentur AFP. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) will im Dezember über die künftige Teilnahme Israels abstimmen.