Frage stellen
Gast

dämmen u. verkleiden dachfenster u. dachlucke

Frage beantworten Frage Nummer 56156 Frage melden
Antworten (5)
elfigy
das ist sinnvoll ja.
Melden
bh_roth
Wenn sich dieses Fenster in einem beheizten Wohnraum befindet- unbedingt. Dafür gibt es, wenn es sich um einen namhaften Dachfenster-Hersteller handelt, für teuer Geld passgenaue Verkleidungs- und Dämmsets. Handelt es sich um ein Fenster im Dachstuhl oberhalb des beheizten, isolierten Wohnraums, kann man sich Verkleidungen sparen.
Die Verkleidung und Dämmung kann man natürlich auch selbst herstellen und anbringen, dazu sollte man aber mehr drauf haben, als sich mit dem Hammer auf den Daumen zu kloppen.
Melden
netter_fahrer
Frag mal bei Lucky Luke, wie der das gemacht hat ;-)
Melden
micle
Wichtig ist vor allem daß die Dampfbremse dauerhaft und dicht an den Fensterrahmen angeschlossen wird. Die ausreichende Dämmung der Laibung sollte auch nicht vergessen werden. Siehe hier, z.B. bei Velux.
Das Ganze ist keine große Sache, wenn man sich auskennt, birgt aber Schadenspotential bei fehlerhafter Ausführung. Daher, im Zweifel, einen Fachmann (Zimmermann, Dachdecker oder Trockenbauer) beauftragen.
Melden
Meyerhuber
Dafür daß keine Frage gestellt wurde, gibt es wahnsinnig viele gute Antworten.
Melden