
Gegen das Alleinsein auf dem dunklen Heimweg: Das Heimwegtelefon sucht ehrenamtliche Mitarbeiter
Für Nachteulen – Das Heimwegtelefon
Dieses Ehrenamt ist etwas für Menschen, die zwei Dinge liebend gern tun: sehr spät ins Bett gehen und telefonieren. Beides lässt sich hervorragend in den Dienst einer guten Sache stellen - dem Heimwegtelefon. Wer nachts allein auf der Straße unterwegs ist, kennt dieses mulmige Gefühl des Unwohlseins. In den meisten Fällen mag es irrational sein, doch manchmal wäre es beruhigender, etwas weniger allein zu sein. Dafür sorgt das Heimwegtelefon, eine Hotline für Nachteulen, die auf dem Weg nach Hause eine "ehrenamtliche" telefonische Begleitung suchen. Wer mitmachen möchte, bekommt vom gemeinnützigen Verein auf seinem Computer eine Software installiert, die die Anrufe entgegennimmt und verwaltet. Ein Festnetzanschluss ist nicht nötig, eine stabile Internetverbindung schon. Die Anrufer geben auch immer ihren Standort an, damit die Hotline im Ernstfall gleich die Polizei verständigen kann.
Dieses Ehrenamt ist etwas für Menschen, die zwei Dinge liebend gern tun: sehr spät ins Bett gehen und telefonieren. Beides lässt sich hervorragend in den Dienst einer guten Sache stellen - dem Heimwegtelefon. Wer nachts allein auf der Straße unterwegs ist, kennt dieses mulmige Gefühl des Unwohlseins. In den meisten Fällen mag es irrational sein, doch manchmal wäre es beruhigender, etwas weniger allein zu sein. Dafür sorgt das Heimwegtelefon, eine Hotline für Nachteulen, die auf dem Weg nach Hause eine "ehrenamtliche" telefonische Begleitung suchen. Wer mitmachen möchte, bekommt vom gemeinnützigen Verein auf seinem Computer eine Software installiert, die die Anrufe entgegennimmt und verwaltet. Ein Festnetzanschluss ist nicht nötig, eine stabile Internetverbindung schon. Die Anrufer geben auch immer ihren Standort an, damit die Hotline im Ernstfall gleich die Polizei verständigen kann.
© Getty Images