Ehemaliger US-Präsident George Bush senior ins Krankenhaus eingeliefert

Bereits 2012 lag George Bush senior mit einer schweren Bronchitis zwei Monate im Krankenhaus und musste auf der Intensivstation behandelt werden. Nun ist er wieder ins Krankenhaus eingeliefert worden.

Der ehemalige US-Präsident George Bush senior ist wegen Atemnot ins Krankenhaus eingeliefert worden. Es handle sich um eine Vorsichtsmaßnahme, teilte sein Sprecher am Dienstagabend (Ortszeit) mit. Der 90-Jährige werde vorsorglich in der Klinik in Houston (Bundesstaat Texas) unter Beobachtung bleiben. 

George H. W. Bush amtierte von 1989 bis 1993 als Präsident der Vereinigten Staaten. Zusammen mit Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl und dem früheren sowjetischen Staatschef Michail Gorbatschow gilt er als einer der Väter der deutschen Wiedervereinigung. Bushs Sohn George W. trat in seine Fußstapfen und amtierte von 2001 bis 2009 als Präsident der USA. Dessen Bruder Jeb hat seine Ambitionen auf den Spitzenposten im Weißen Haus jüngst ebenfalls öffentlich gemacht.

Bush zeigt sich nur noch selten in der Öffentlichkeit. Ende 2012 lag er mit einer schweren Bronchitis zwei Monate im Krankenhaus, vorübergehend wurde er auf der Intensivstation behandelt. Mittlerweile hat sich sein Gesundheitszustand wieder stabilisiert, allerdings sitzt er die meiste Zeit im Rollstuhl. Das hielt ihn aber nicht von einem Tandem-Fallschirmsprung zu seinem 90. Geburtstag im vergangenen Juni ab.

DPA
ivi/AFP/DPA

PRODUKTE & TIPPS