Mallorca Wieder Notlandung von Spanair-Maschine

Die schlimme Serie bei der Fluggesellschaft Spanair reißt nicht ab: Gut zwei Wochen nach dem verheerenden Unglück von Madrid musste jetzt eine andere Maschine auf Mallorca notlanden. Bereits beim Start auf Ibiza hatte es Probleme gegeben.

Gut zwei Wochen nach dem verheerenden Flugzeugunglück von Madrid hat es erneut technische Probleme bei einer Spanair-Maschine gegeben. Ein Flugzeug der Linie, das auf dem Weg von der Mittelmeerinsel Ibiza nach Lissabon war, musste am Donnerstag außerplanmäßig auf Mallorca landen, wie ein Sprecher des Unternehmens mitteilte. An Bord der Maschine befanden sich demnach 163 Menschen. Über die Art des technischen Problems wurde zunächst nichts bekannt.

Nach Angaben von Spanair startete das Flugzeug am Donnerstag um 9.15 Uhr auf Ibiza und wurde knapp eine Stunde später nach Mallorca umgeleitet. Dort seien die Passagiere dann in eine andere Maschine umgestiegen. Nach Angaben von Reisenden hob das Spanair-Flugzeug auf Ibiza erst beim dritten Startversuch ab.

Am 20. August war eine Spanair-Maschine mit dem Ziel Gran Canaria in Madrid über die Rollbahn hinausgeschossen und in Flammen aufgegangen. Von 162 Passagieren und zehn Besatzungsmitgliedern an Bord kamen 154 Menschen ums Leben. Unter den Toten waren auch vier Deutsche. 18 Insassen überlebten das Unglück zum Teil schwer verletzt.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS