Ratingen in NRW Feuerwehrleute und Polizeibeamte durch Explosion verletzt – Leiche gefunden, Mann festgenommen

Ratingen: Einsatzkräfte bei Explosion in Wohnblock schwer verletzt
News im Video: Ratingen – Einsatzkräfte bei Explosion in Wohnblock schwer verletzt.






STORY: Bei einer Explosion in einem Wohnblock in Ratingen sind nach Polizeiangaben mehrere Einsatzkräfte verletzt worden, einige davon schwer. Ein Verdächtiger sei nach der Detonation festgenommen worden. Polizei und Feuerwehr seien nach einem Notruf zu einer "hilflosen Person" ausgerückt, hatte eine Sprecherin der Polizei zuvor gesagt. O-Ton Diane Dulischweski, Polizei Mettmann: "Heute morgen gegen 11 Uhr 15 kam es zu einem Notruf, in dessen Verlauf ein Brand in einem Hochhaus, hier in Ratingen-West gemeldet wurde. Die Einsatzkräfte, sowohl der Polizei als auch der Feuerwehr, sind zu der Wohnung gelangt. Und bei dem Eintreffen an der Wohnung ist es zu einer Explosion aus der Wohnung heraus gekommen." In der Wohnung wurde zudem nach Angaben des nordrhein-westfälischen Innenministeriums eine Leiche gefunden. Die Polizei habe die Wohnung am Donnerstagnachmittag gestürmt, sagte eine Polizeisprecherin. Dort sei ein Mann angetroffen worden. Dieser sei vorläufig festgenommen worden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeigte sich bestürzt über den Vorfall: "Das Schlimme ist für mich, dass es bei einem Routine-Einsatz so ein schreckliches Ereignis gibt. Und ich hoffe sehr, dass bald aufgeklärt werden kann, was die Hintergründe der Tat betrifft. Das ist wirklich etwas unvorstellbar Schreckliches für diejenigen, die sich Tag für Tag für andere Menschen und deren Sicherheit einsetzen." Die Ermittlungen zu dem möglichen Hintergrund der Tat laufen. Medienberichten zufolge könnte es sich bei dem festgenommenen Mann um einen Corona-Leugner handeln.
In Ratingen in Nordrhein-Westfalen kommt es in einer Wohnung zu einer Explosion. Nach ersten Erkenntnissen sind zwölf Feuerwehrleute und Polizeibeamte zum Teil sehr schwer verletzt worden. In der Wohnung fand die Polizei eine Leiche.

Bei der Explosion in einem Hochhaus in Ratingen sind nach vorläufigen Erkenntnissen zehn Feuerwehrleute und zwei Polizeibeamte zum Teil sehr schwer verletzt worden, wie Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) im Innenausschuss des Düsseldorfer Landtags berichtet. Die Hintergründe des Unglücks seien noch unklar. Eine Polizeipressesprecherin vor Ort sprach von acht lebensgefährlich verletzten Einsatzkräften und zwei weiteren verletzten Personen.

Eine Person steht auf dem Balkon von einem Hochhaus, aus dem Rauch quillt
Eine Person steht auf dem Balkon von einem Hochhaus, aus dem Rauch quillt
© David Young / DPA

Ratingen: 57 Jahre alter Mann festgenommen

Gegen zehn Uhr morgens habe die Wohnungseigentümergesellschaft die Polizei verständigt, dass ein Briefkasten eines Bewohners überquelle, berichtete Reul. Die Polizei habe dann vor Ort die Feuerwehr hinzugezogen, um die Tür zu öffnen. In der Wohnung lebe eine Mutter mit ihrem Sohn. Im Zimmer sei Feuer gewesen. Der Sohn habe mit einem noch nicht näher identifizierten Gegenstand eine Detonation ausgelöst. Gegen 11.15 Uhr war es laut Polizei zu der Explosion gekommen.

Inzwischen hat die Polizei den Wohnungsinhaber gestellt. Spezialeinsatzkräfte hätten die Wohnung gestürmt und den etwa 57 Jahre alten Mann festgenommen, sagte eine Polizeisprecherin am Donnerstag vor Ort. In dessen Wohnung wurde eine Leiche gefunden. Das berichtete Reul im Innenausschuss Landtags. Zur Identität konnte der Minister noch nichts sagen. Die tot aufgefundene Person scheint bereits vor längerer Zeit gestorben zu sein. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der Mann sei schwer verletzt und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ob er durch die Explosion oder bei der Festnahme verletzt worden sei, könne man derzeit nicht sagen, sagte die Polizeisprecherin.

Während des Einsatzes waren mehrere Knallgeräusche zu hören, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur DPA berichtete. Aus einer Wohnung im obersten Stockwerk des Hochhauses kam Rauch. Auf dem Dach über der betroffenen Wohnung, auf den Balkonen daneben und auf den Balkonen im Nachbarhaus waren demnach Spezialkräfte der Polizei zu sehen.

Zahlreiche Spezialkräfte in Ratingen ausgerückt

Nach der Explosion sind zahlreiche Spezialkräfte der Polizei ausgerückt. Der Einsatzort wurde weiträumig abgesperrt, wie ein DPA-Reporter weiter berichtete. Bewaffnete Beamte seien in das Hochhaus gegangen. Auch Scharfschützen brachten sich demnach in Stellung.

Ratingen liegt nördlich der Landeshauptstadt Düsseldorf im Kreis Mettmann.

Ein Polizeibeamter in Spezialausrüstung steht auf einem Balkon neben einem Kollegen und zielt mit einer Waffe
Ein Polizeibeamter in Spezialausrüstung steht auf einem Balkon neben einem Kollegen und zielt mit einer Waffe
© David Young / DPA

Hinweis der Redaktion: Das Alter des Verdächtigen wurde korrigiert.

AFP · DPA
rw / nik

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos