Großrazzia in Berliner DRK-Klinik Chefarzt und zwei Geschäftsführer verhaftet

Bei einer großangelegten Razzia in Berlin haben am Mittwoch rund 150 Polizeibeamte im Auftrag der Staatsanwaltschaft medizinische Versorgungszentren von DRK-Kliniken durchsucht.

In einer Großrazzia hat die Polizei wegen Betrugsverdachts drei Berliner Krankenhäuser und 22 Privatwohnungen durchsucht, zwei Geschäftsführer sowie einen Chefarzt verhaftet. Ermittelt wird wegen des Verdachts auf millionenschweren Abrechnungsbetrug, wie Polizeisprecher Thomas Neuendorf der Nachrichtenagentur DAPD sagte. Die Polizisten durchsuchten auch 22 Privatwohnungen. Zwei Geschäftsführer von Versorgungszentren und ein Röntgen-Chefarzt wurden festgenommen.

Die Staatsanwaltschaft wirft den Kliniken "banden- und gewerbsmäßigen ärztlichen Abrechnungsbetrug" vor. Verhaftet wurden die beiden Geschäftsführer der DRK-Gesellschaft und der Chefarzt der Radiologie im Krankenhaus Mitte. Die Krankenhausgesellschaft bestätigte die Ermittlungen, wollte sich aber zu Einzelheiten der Vorwürfe am Vormittag noch nicht äußern. "Wir kooperieren und unterstützen die Untersuchung", sagte eine Sprecherin.

Seit 2005 sollen Assistenzärzte für medizinische Behandlungen eingesetzt worden sein, die dann auf Weisung der Geschäftsführer als Facharzt-Behandlungen abgerechnet wurden. Die Assistenzärzte seien für die "ärztlichen Spezialleistungen" nicht qualifiziert und nicht zugelassen gewesen.

Außerdem ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen des Vorwurfs der Körperverletzung. Die Assistenzärzte sollen "körperliche Eingriffe" in der Radiologie vorgenommen haben, obwohl sie dafür noch nicht ausreichend ausgebildet waren und es keine fachliche Aufsicht gab. Zudem soll es doppelte Untersuchungen gegeben haben, die medizinisch nicht nötig waren, aber abgerechnet wurden.

Durchsucht wurden die drei DRK-Kliniken in Berlin-Mitte, Westend und Köpenick, die Medizinischen Versorgungszentren an den Standorten Mitte und Westend, der Firmensitz der DRK-Kliniken GmbH in Berlin, eine Privat-Klinik in Berlin-Mitte sowie 22 Privatanschriften, davon vier außerhalb Berlins.

Die DRK Kliniken Berlin sind nach eigenen Angaben ein gemeinnütziger Verbund mit fünf Krankenhäusern und einem Pflegeheim. 3500 Mitarbeiter sind für 200 000 Patienten im Jahr zuständig. Die Kliniken gehören rechtlich zur DRK-Schwesternschaft Berlin, einem Mitgliedsverband des DRK. Das Berliner Rote Kreuz wies am Mittwoch darauf hin, dass die Kliniken nicht zu ihrer Organisation gehören.

DPA
DPA/APN

PRODUKTE & TIPPS