Video Auktion in New York City: Picasso erzielt 67,5 Millionen US-Dollar

Video: Auktion in New York City: Picasso erzielt 67,5 Millionen US-Dollar
STORY: Und Zuschlag! In New York City wurde am Dienstag ein Picasso versteigert, für stolze 58 Millionen US-Dollar plus Steuern, insgesamt für 67,5 Millionen. Vorausgegangen war eine Bieterschlacht rund um den Globus, angefangen bei 54 Millionen US-Dollar, mit Bietern im Saal, an den Telefonen und vermittelt durch Sotheby's Dependancen, so etwa in Hongkong. Das Bild "Femme nue couchée" - die Nackte liegende Frau - stammt aus dem Jahr 1932 und gilt als surrealistische Darstellung der Muse Pablo Picassos, Marie-Thérèse Walter. Der nun erzielte Preis nimmt sich gar bescheiden aus, zumindest im Vergleich zu anderen Bildern, die Picasso inspiriert durch Marie-Thérèse anfertigte. Im vergangenen Jahr konnte das Auktionshaus Christie's für einen solchen Picasso mehr als 103 Millionen Dollar verbuchen. Im Jahr 1932 war Pablo Picasso gerade 50 Jahre alt. Diese Schaffensphase gilt als sein Versuch, sich gegen Kritiker zu stemmen, die diskutierten, ob er wohl ein Künstler der Vergangenheit sei oder der Zukunft. Die Preise, die für seine Werke heute aufgerufen werden, dürften zeigen, dass ein Picasso stets zeitlos bleibt.
Vorausgegangen war eine Bieterschlacht rund um den Globus, angefangen bei 54 Millionen US-Dollar, mit Bietern im Saal, an den Telefonen und vermittelt durch Sotheby's Dependancen, so etwa in Hongkong.

PRODUKTE & TIPPS