Sie habe "eine große Geschlossenheit" gesehen, sagt Baerbock in Paris am Rande der Beratungen der Außenminister der G7-Staaten und der EU.
Video Baerbock: G7 und EU einig im Umgang mit Russland

HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Annalena Baerbock (Grüne), Bundesaußenministerin: "Zwei Dinge sind jetzt wichtig. Zum ersten, ein deutliches Stoppschild aufzuzeigen, dass diese Aktion nicht akzeptabel ist und eine weitere Eskalation zweitens zu verhindern. Dafür braucht es eine Geschlossenheit der gemeinsamen europäischen Partnern mit den Amerikanern und vor allen Dingen mit der internationalen Gemeinschaft. Und deswegen habe ich gerade zu einem G7- Außenminister-Telefonat eingeladen. Und wir haben jetzt ein inoffizielles Außenministertreffen hier in Paris, um deutlich zu machen: Wir verurteilen gemeinsam und geschlossen diesen Bruch des Völkerrechts und wir würden tiefgreifende Maßnahmen jetzt ergreifen. Sanktionen auf den Weg bringen, die koordiniert sind und die weiter verschärft werden können. Diese Sanktionen betreffen vor allen Dingen individuelle Maßnahmen, Finanzmaßnahmen und auch den Wirtschaftsbereich. Darüber beraten wir jetzt als europäische Außenministerinnen und Außenminister, auf Grundlage des gemeinsamen Gesprächs mit unseren G7-Partnern. Und machen damit deutlich: Das ist ein klares Stoppschild. Wir fordern Russland auf, diese Maßnahmen, die inakzeptabel sind, im Lichte des internationalen Rechtes zurückzunehmen. Und wir machen zugleich deutlich, dass wir alles dafür tun, dass es zu keiner weiteren Eskalation in dieser dramatischen Situation kommt."