Wegen mutmaßlicher Verbindungen zur Extremistenorganisation Islamischer Staat (IS) sind in Nordrhein-Westfalen sieben Personen festgenommen worden. Bei den Männern handelt es sich um Staatsangehörige Turkmenistans, Kirgistans und Tadschikistans, wie der Generalbundesanwalt in Karlsruhe am Donnerstag mitteilte.
Video Bundesinnenministerin Faeser: "Die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus bleibt sehr akut"

STORY: (HINWEIS: DIESER BEITRAG IST OHNE SPRECHERTEXT) BUNDESINNENMINISTERIN NANCY FAESER (SPD) AM DONNERSTAG IN BERLIN: "Die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus bleibt sehr akut. Das sieht man an den heutigen Festnahmen. Auch heute ging es wieder einmal um Vorbereitung für einen terroristischen Anschlag, aber vor allen Dingen auch um Terrorismusfinanzierung. Wir haben uns genau das vorgenommen, nämlich gerade die Finanzierung von terroristischen Vereinigungen auch frühzeitig auszutrocknen. Deswegen freue ich mich sehr heute über die gelungenen Festnahmen. Und ich will noch mal sagen, dass wir ja dieses Jahr schon einen empfindlichen Schlag in Castrop-Rauxel und Hamburg erfolgreich Anschläge verhindern konnten. Sie sehen also, dass wir diese Bedrohungslage durch den extremistischen Islamismus fest im Blick haben. Vielen Dank."