Video Inmitten angespannter Lage in Israel: Luftstreitkräfte greifen Ziele in Syrien an

Video: Inmitten angespannter Lage in Israel: Luftstreitkräfte greifen Ziele in Syrien an
STORY: Zehntausende Israelis haben am Samstag in Tel Aviv und anderswo im Land erneut gegen die Regierung von Benjamin Netanjahu protestiert. Dessen umstrittene Justizreform war mit Blick auf Massendemonstrationen und Streiks zwar vorerst auf Eis gelegt worden, doch die Spannungen im Land nehmen zu, auch nach zwei tödlichen Anschlägen vom Freitag. Als Reaktion auf einen Beschuss der von Israel besetzten Golanhöhen hat die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben zuletzt militärische Ziele in Syrien angegriffen. Es seien militärische Einrichtungen getroffen worden, teilte das israelische Militär am Sonntag mit. Staatliche syrische Medien berichteten von Explosionen in der Nähe der Hauptstadt Damaskus, es sei nach dem Abfangen einiger Raketen lediglich Sachschaden entstanden. Nach israelischen Angaben waren zuvor in der Nacht zu Sonntag sechs Raketen von syrischem Boden aus in Richtung der Golanhöhen an der Grenze zwischen beiden Staaten abgefeuert worden. Der libanesische Fernsehsender Al Mayadeen berichtete, die Al-Quds-Brigaden reklamierten den Raketenangriff auf die Golanhöhen für sich. Die Brigaden sind der bewaffnete Teil des palästinensischen Islamischen Dschihads, der vom Iran unterstützt wird. Die Anspannung um die Al-Aqsa-Moschee in der Jerusalemer Altstadt war am Sonntag groß. Muslimische Gläubige beteten dort am Morgen anlässlich des Fastenmonats Ramadan. Jüdische Besucher, die derzeit das Pessach-Fest begehen, wurden unter strengen Sicherheitsvorkehrungen vorgelassen. An der Klagemauer beteten am Sonntagvormittag Tausende Menschen. In der vergangenen Woche hatte die israelische Polizei die nahe Al-Aqsa-Moschee gestürmt, um - nach ihren Angaben - mit Steinen und Feuerwerkskörpern bewaffnete palästinensische Jugendliche zu vertreiben.
Das israelische Militär hat als Reaktion auf einen Beschuss der besetzten Golanhöhen Ziele in Syrien angegriffen. Es seien militärische Einrichtungen getroffen worden, teilte das israelische Militär am Sonntag mit. Staatliche syrische Medien berichteten von Explosionen in der Nähe der Hauptstadt Damaskus. Unterdessen kam es in Tel Aviv erneut zu einer Massendemonstration. Auch die Lage auf dem Tempelberg blieb angespannt.

PRODUKTE & TIPPS