Laut der japanischen Wetterbehörde kam der Sturm in den Tagen zuvor mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h. Offiziellen Angaben zufolge kamen zwei Menschen durch die Folgen ums Leben.
Video Japan: Aufräumen nach Taifun "Khanun"

STORY: Am Donnerstag konnte im japanischen Okinawa eine Spur der Verwüstung beobachtet werden. Denn zuvor war der Tropensturm "Khanun" über die Inselpräfektur hinweggezogen. Laut der japanischen Wetterbehörde kam der Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h. Khanun hatte offiziellen Angaben zufolge in den zwei Tagen zuvor in Okinawa zwei Menschenleben gefordert. Und Dutzende Personen wurden verletzt. Mehr als 200.000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom. Die Einwohner Okinawas begannen am Donnerstag mit ersten Aufräumarbeiten. Und das Leben im Süden Japans normalisierte sich langsam wieder. Während das Unwetter sich am frühen Nachmittag im Ostchinesischen Meer in Richtung Nordwesten bewegte. Es wird erwartet, dass Khanun im Anschluss erneut an der Südostküste Chinas auf Land treffen wird.