Video Merz spricht sich für Große Koalition in Bremen aus

Video: Merz spricht sich für Große Koalition in Bremen aus
STORY: Hinweis: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Lars Klingbeil (SPD), Co-Parteichef: "Wir freuen uns wahnsinnig, dass die SPD im Bremer Land jetzt wieder auf Platz eins ist. Das Andreas Bovenschulte Bürgermeister in Bremen bleibt. Und wenn Sie in die Wahlanalyse gucken, das will ich schon erwähnen, dann freuen wir uns auch darüber, dass wir stärkste Kraft in allen Altersgruppen geworden sind, auch bei den jungen Leuten dazugewonnen haben. Das ist ein toller Erfolg, zu dem wir sehr herzlich gratulieren." "Und die Position der SPD ist sehr klar: Wir stehen weder auf der Bremse, wie andere das gerade tun, noch sagen wir Du kannst Klimaschutz machen, wenn du mit dem Kopf durch die Wand gehst. Wir müssen den Bürgerinnen und Bürgern auch durch unser Handeln signalisieren, dass wir sie mitnehmen, dass wir den richtigen Rahmen setzen, dass alle Sicherheit spüren auf diesem Weg, zu dem die Bürger und Bürger ja bereit sind, ihn zu gehen." O-Ton Friedrich Merz (CDU), Parteichef: "Ich mache kein Geheimnis daraus, dass uns allen das gute Abschneiden der sogenannten Bürger in Wut beschwert. Die Wählerinnen und Wähler dieser Gruppierung müssen einfach wissen, dass jede Stimme für diese Gruppierung eine halbe Stimme ist für Rot-Rot-Grün. Und gerade deshalb möchte ich auch an die SPD appellieren, jetzt auch die Chance wahrzunehmen, mit der CDU in Bremen Gespräche zu führen über eine mögliche Zusammenarbeit in Bremen." Weißblitz "Robert Habeck hat da sicherlich einen erheblichen Einfluss auf diese Wahl gehabt. Die Frage, ob die Koalition daraus Schlussfolgerungen zieht oder nicht, muss die Koalition beantworten. Das kann ich nicht beantworten. Ich kann der Koalition nur den dringenden Rat geben, Umweltschutz in Deutschland nicht weiter mit der Brechstange zu probieren." O-Ton Omid Nouripour (Grüne), Co-Parteichef: "Wir sind enttäuscht, alle zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen in Bremen über das Ergebnis. Doch wir hatten uns mehr ausgerechnet und auch mehr erhofft. Einen herzlichen Glückwunsch geht von dieser Stelle aus an Andreas Bogen Schulter, der eindeutig der Wahlsieger gestern Abend war und ist. Und wir haben in dem auch in den letzten Jahren erfolgreich gut regiert und Bremen versucht nach vorne zu bringen. Und natürlich stehen wir auch weiterhin bereit, Verantwortung zu übernehmen. Der Auftrag zur Regierungsbildung liegt bei ihm. Wir sind für Sondierungsgespräche und noch für mehr auch bereit, weil wir hoffen, dass wir weiter mitwirken können." O-Ton Christian Lindner (FDP), Parteichef: "Ja, ich kann noch ergänzen zu den bundespolitischen Auswirkungen: Es gibt aus Sicht der Freien Demokraten keine. Wir haben bei weniger erfreulichen Tagen wie jetzt bei einem erfreulicheren Ereignis jeweils unterstrichen, dass wir in der Bundesregierung unsere Arbeit tun. Wir kämpfen für unsere Projekte und unsere liberalen Grundüberzeugungen, egal ob es jetzt einzelne Erfolge oder einzelne Rückschläge gibt."
Nach der Wahl in Bremen wurde das Ergebnis auch in den Parteizentralen in Berlin diskutiert.

PRODUKTE & TIPPS