Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die Nato-Länder beim bevorstehenden Gipfel in Vilnius geschlossen auftreten werden. Dies sei angesichts des Krieges in der Ukraine auch zwingend notwendig, sagte Pistorius nach einem Treffen mit seinem französischen Amtskollegen Sébastien Lecornu in Berlin.
Video Pistorius zeigt sich vor Nato-Gipfel optimistisch

STORY: Hinweis: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Boris Pistorius (SPD), Bundesverteidigungsminister: "Ich habe die Erwartung, dass es ein sehr geeinter Gipfel sein wird. Und ich füge hinzu, er muss es auch sein, gerade in diesen Zeiten. Und alles, was ich im Vorfeld des Gipfels höre, lässt mich diese Hoffnung noch, wie soll ich sagen, stärker werden lassen. Ich bin sehr gespannt auf die Entscheidungen, die noch ausstehen. Also, insbesondere die Frage Nato-Beitritt Schweden, wie sich Türkei und Ungarn verhalten, ein ganz wichtiger Schritt. In der Tat, es wird noch mal Unterstützungspakete für die Ukraine geben, aber das hat heute Morgen tatsächlich bei uns jetzt nicht die zentrale Rolle gespielt, weil die Vorarbeiten alle weitgehend abgeschlossen sind. Die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich ist eine ganz einzigartige, eine ganz besondere. Eine, auf die ich auch persönlich immer sehr viel Wert gelegt habe. Als jemand, der regelmäßig in Frankreich weilt und auch seinen diesjährigen Urlaub wieder in Frankreich verbringen wird. Ich freue mich sehr, dass du hier bist. Es gibt kein Land mit dem eine größere Nähe auf vielen Ebenen besteht als mit Frankreich. Enge Abstimmung auch bei kritischen Themen sind an der Tagesordnung. Und das ist wichtig und richtig."