Video Zehntausende feiern doppelte Meisterschaft in München

Video: Zehntausende feiern doppelte Meisterschaft in München
STORY: Zehntausende Fans feierten auf dem Münchner Marienplatz am Sonntag die doppelte Meisterschaft des FC Bayern München. Zum den 33. Titelgewinn der Herren kam in diesem Jahr auch noch der fünfte für die Frauen hinzu. Bei den Herren dürfte es dabei für viele, angesichts des dramatischen Saisonfinales, durchaus ein unerwarteter Titelgewinn gewesen sein. Die Meisterschale rettet immerhin das, was von einer frustrierenden Saison übrig blieb. Die überraschende Entlassung von Julian Nagelsmann Ende März und die Verpflichtung von Thomas Tuchel war nicht in allen Wettbewerben von Erfolg gekrönt. Die Mannschaft schied im DFB-Pokal aus, in der Champions League im Achtelfinale. Noch vor dem Titelgewinn in der Bundesliga trennte sich der Verein von Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamdizic. "Es war irgendwie klar, dass sie rausgehen, aber ich find es schade, weil ich mochte beide schon als Spieler. Ich finde ja die Art und Weise bisschen schlecht. Man wird Meister, last Minute, und im Endeffekt interessiert nur, dass die zwei jetzt weg sind." "Ja irgendwo hat man sowas schon erwartet. Der Erfolg ist ausgeblieben. Wir hoffen, dass es jetzt besser wird. Mal gucken, ob was besseres kommt. Schauen wir mal." "Für mich ist es die schönste Mannschaft in die letzten zehn Jahren. Weil es war immer so viel Vorsprung. Und jetzt habe ich endlich mal wieder selber Emotionen gehabt, hab mitgefeiert." Na dann! Auf eine genauso spannende Saison 23/24.
Zum 33. Titelgewinn in der Fußball-Bundesliga der Herren kam in diesem Jahr auch noch der fünfte für die Frauen hinzu.

PRODUKTE & TIPPS