Großbrand Propangas-Explosion in Toronto

Eine Explosion in einer Propangas-Anlage in der kanadischen Millionenstadt Toronto hat mehr als zehntausend Anwohner in die Flucht geschlagen. Ein Feuerwehrmann kam bei dem Großeinsatz ums Leben.

Ein Explosionsunglück in einer Propangas-Fabrik in der kanadischen Millionenstadt Toronto hat zur Evakuierung eines ganzen Stadtviertels geführt. Tausende Menschen mussten vorübergehend ihre Häuser verlassen, sie konnten erst Stunden später wieder zurückkehren. Außenzeugen berichteten von einer gewaltigen Explosion und einem Feuerball, der noch in mehreren Kilometer Entfernung sichtbar gewesen sei. Ein Feuerwehrmann starb während der Löscharbeiten, die Ursache wurde noch untersucht. Ein Arbeiter wurde noch vermisst. Die Explosionen lösten einen Großbrand aus.

Vorsorglich wurde ein Stadtteil mit 12.500 Einwohner geräumt. Die meist befahrene Autobahn Kanadas und ein Teil der U-Bahn wurden gesperrt. Mindestens fünf Häuser wurden nach Angaben der Feuerwehr erheblich beschädigt, in einem weiten Umkreis gingen Fensterscheiben zu Bruch. Einige Menschen berichteten, die Erschütterung sei so stark gewesen, dass sie zunächst an ein Erdbeben dachten. Bürgermeister David Miller sagte, es müsse untersucht werden, warum der Betrieb der Anlage in unmittelbarer Nähe eines Wohnviertels zugelassen worden sei.

Die Behörden hatten die Evakuierung angeordnet, weil sie befürchteten, bei dem Brand könnten giftige Gase in die Umwelt gelangen. Alle Gebäude in einem Umkreis von 1,6 Kilometer um die Fabrik wurden geräumt. Tests ergaben später, dass der Rauch nicht giftig war.

AP · DPA
DPA/AP

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema