Cabrio von Rock-Legende Janis Joplins Hippie-Porsche für Rekordsumme versteigert

Berühmt für einen Song über einen Mercedes fuhr Janis Joplin dennoch Zeit ihres kurzen Lebens einen Porsche. Der wurde jetzt verkauft - zum gut 5000-fachen dessen, was Joplin bezahlt hatte.

Zu mehr als dem Dreifachem des Schätzwertes ist der bunte Porsche von Janis Joplin verkauft worden. Das 365C Cabriolet der Sängerin aus dem Jahr 1965 brachte am Donnerstagabend (Ortszeit) in New York 1,76 Millionen Dollar (1,6 Millionen Euro), hieß es vom Auktionshaus Sotheby's. Erwartet wurden nicht mehr als 500.000 Dollar. Der bemalte Sportwagen stand die letzten 20 Jahre in der Rock and Roll Hall of Fame in Cleveland in Ohio.

In einem ihrer bekanntesten Songs hatte Joplin 1970 wie in einem Gebet gesungen: "Herr, kaufe mir einen Mercedes-Benz. Meine Freunde fahren alle Porsche, da muss ich mithalten." Tatsächlich hatte sie selbst schon zwei Jahre vorher einen hellen Porsche gekauft - für 3500 Dollar. Weil ihr dessen "Austernweiß" zu langweilig war, ließ sie den Wagen ganz hippiemäßig bunt bemalen: Blumen, Schmetterlinge, Vögel und eine Berglandschaft.

Joplin fuhr Wagen bis zum Tod

"Janis ist mit dem Wagen überall hingefahren in San Francisco und runter nach Los Angeles für Aufnahmen", hatte ihre Schwester Laura bei der Ankündigung der Auktion im September gesagt. "Wo immer sie mit dem Wagen hinfuhr, haben die Fans sie erkannt. Wenn sie zum Parkplatz zurückkam, war immer mindestens ein Brief von einem Fan unter dem Scheibenwischer."

Der Wagen wurde mehrfach restauriert und soll in sehr gutem Zustand sein. Joplin war 1970 nach einer Überdosis tot in einem Hotelzimmer gefunden worden. Vor der Tür stand der Porsche.

Berühmt wurde Joplin vor allem mit ihrem Song "(Oh Lord, Won't You Buy Me A) Mercedes Benz", in dessen Refrain es im Originalton heißt:

Oh Lord, won't you 

Buy me a Mercedes Benz 

My friends all drive Porsches 

I must make amends

AFP
fin

PRODUKTE & TIPPS