Erste Ergebnisse zum Einsatz des Supertankers "A Whale" im Golf von Mexiko könnten dem US-Sender CNN zufolge noch am Montag vorliegen. Erweist sich das Reinigungsschiff als erfolgreich, könnte es eine Schlüsselrolle im Kampf gegen die Ölpest spielen. "A Whale" ("Ein Wal") wurde am Wochenende nördlich des Lecks getestet. Läuft alles nach Plan, könnte der Tanker noch vor Mitte der Woche damit beginnen, im Dauerbetrieb öliges Wasser aufzunehmen und gereinigtes auszupumpen.
Bis zu 80 Millionen Liter der schmierigen Brühe könnte der Ölsauger so täglich von der Meeresoberfläche entfernen, hoffen Experten. Das wäre ein gewaltiger Fortschritt im Kampf gegen die weitere Ausbreitung der Ölpest.
Der Supertanker aus Taiwan ist so hoch wie ein zehnstöckiges Haus und lang wie dreieinhalb Fußball-Felder. Er kam Mitte vergangener Woche im Golf von Mexiko an. Es ist der erste Einsatz dieser Art für das Riesenschiff. Die taiwanesische Gesellschaft TMT rüstete den Öltanker eigens für den Einsatz im Golf von Mexiko um.