
21. Juli 1969: Der erste Mensch betritt den Mond
600 Millionen Menschen sitzen vor dem Fernseher, darunter vermutlich auch die Queen, als Neil Armstrong um 3.56 Uhr mitteleuropäischer Zeit als erster Mensch einen Fuß auf den Mond setzt. Seine Worte gehen in das kollektive Gedächtnis der Welt ein: "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit." 32 Kilogramm wiegt der Bordcomputer von "Apollo 11" und ist trotzdem bei Weitem nicht so leistungsfähig wie ein heutiges Smartphone.
600 Millionen Menschen sitzen vor dem Fernseher, darunter vermutlich auch die Queen, als Neil Armstrong um 3.56 Uhr mitteleuropäischer Zeit als erster Mensch einen Fuß auf den Mond setzt. Seine Worte gehen in das kollektive Gedächtnis der Welt ein: "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit." 32 Kilogramm wiegt der Bordcomputer von "Apollo 11" und ist trotzdem bei Weitem nicht so leistungsfähig wie ein heutiges Smartphone.
© Neil Armstrong/Nasa / Picture Alliance