
5. Juni 1981: Der Tag an dem Aids bekannt wurde
Die später als Aids bekannte Krankheit – das Bild zeigt eine mit HIV infizierte Blutzelle – wird 1981 das erste Mal wissenschaftlich beschrieben: Ärzte in den USA berichten über das Auftreten einer neuen Krankheit bei vormals gesunden, jungen, homosexuellen Männern. Ein Jahr später werden die ersten Fälle in Deutschland gemeldet.
Königin Elizabeths Schwiegertochter, Prinzessin Diana, trug massgeblich zur Entstigmatisierung von Aidskranken bei. Ein Bild, auf dem sie ohne Handschuhe einem Aidskranken die Hand reichte, ging um die Welt. Sie half dabei, das Bewusstsein und die Aufklärung in der Öffentlichkeit hinsichtlich der Krankheit zu stärken.
Die später als Aids bekannte Krankheit – das Bild zeigt eine mit HIV infizierte Blutzelle – wird 1981 das erste Mal wissenschaftlich beschrieben: Ärzte in den USA berichten über das Auftreten einer neuen Krankheit bei vormals gesunden, jungen, homosexuellen Männern. Ein Jahr später werden die ersten Fälle in Deutschland gemeldet.
Königin Elizabeths Schwiegertochter, Prinzessin Diana, trug massgeblich zur Entstigmatisierung von Aidskranken bei. Ein Bild, auf dem sie ohne Handschuhe einem Aidskranken die Hand reichte, ging um die Welt. Sie half dabei, das Bewusstsein und die Aufklärung in der Öffentlichkeit hinsichtlich der Krankheit zu stärken.
© National Institutes of Health / AFP