Drei Tage nach der Seilbahn-Panne am Brauneck im oberbayerischen Lenggries hat die Bahn am Freitag wieder den Betrieb aufgenommen. "Die ersten Passagiere fahren schon wieder nach oben", sagte eine Sprecherin. Die Regierung von Oberbayern hatte nach einer Prüfung grünes Licht für den Start der Bahn gegeben. Am Dienstag hatten 43 Passagiere bis zu zweieinhalb Stunden lang in den Gondeln festgesessen. Verletzt wurde niemand, allerdings mussten die Fahrgäste in einer spektakulären Aktion befreit werden. Dabei waren auch Hubschrauber im Einsatz.
Ein Sachverständiger des TÜV-Süd und die technische Seilbahnaufsicht seien zu dem Ergebnis gekommen, dass die Bahn wieder laufen könne, hieß es weiter. Auch die Ursache für den kompletten Ausfall sei geklärt, hieß es am Freitag in einer Mitteilung der Regierung. An der Führungsrolle eines der Laufwerke habe sich eine Schraubverbindung gelöst. Deshalb sei ein Bolzen gebrochen, eine Gondel blieb hängen. Eine zweite Gondel wurde auf die stehengebliebene geschoben - die Notschaltung wurde ausgelöst, die komplette Bahn stoppte.