• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wetter
  • China: Dramatische Bilder – Rekord-Hitze hat verheerende Folgen

Dramatische Bilder Ausgetrocknete Gewässer und Stromknappheit: Historische Hitzewelle in China

  • 27. August 2022
  • 09:20 Uhr
Menschen fischen in einer Pfütze des ausgetrockneten Jangtse-Flussbetts
Menschen fischen in einer Pfütze des ausgetrockneten Jangtse. Der drittgrößte Fluss der Welt ist auf einen historischen Tiefstand gesunken.
© EPA
Zurück Weiter
Es ist der heißeste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Hitzewelle hat China fest im Griff. Vielerorts stehen die Gewässer auf einem historisch niedrigem Pegel. Das könnte drastischen Folgen haben: Es drohen Stromknappheit und Ernte-Ausfälle.

Die Wetter-Extreme der vergangenen Wochen und Monaten zeigen die verheerenden Auswirkungen, die der Klimawandel schon jetzt auf das Wetter hat. Hitze, Dürre und Trockenheit haben Europa, Nordamerika und China im Griff. Mit drastischen Folgen: Gewässer trocknen aus, riesige Waldareale brennen und im Reich der Mitte droht sogar Stromknappheit. Laut Regierungsangaben erleben große Teile des Landes derzeit den heißesten und trockensten Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1961.

Rekordtemperaturen in China

Die Temperaturen haben in den vergangenen Wochen vielerorts die Marke von 40 Grad immer wieder überschritten. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, sind derzeit 14 Regionen und Provinzen von "mittelschwerer bis schwerer" Dürre betroffen. Die verstärkte Nutzung von Klimaanlagen hat den Stromverbrauch nach oben schnellen lassen, gleichzeitig aber produzieren wichtige Wasserkraftwerke weniger Strom als üblich, weil Chinas größter Fluss, der Jangtse, in einem noch nie dagewesenen Ausmaß ausgetrocknet ist. Der drittlängste Fluss der Welt versorgt normalerweise mehrere Wasserkraftwerke und liefert beispielsweise 82 Prozent der Energie für die Provinz Sichuan.

11. August 2022,09:43
Hitzewellen und Klimawandel: Kann bei uns Trinkwasser knapp werden? "Wir werden künftig ums Wasser konkurrieren", sagt die Expertin

Hitzewellen und Klimawandel Kann bei uns Trinkwasser knapp werden? "Wir werden künftig ums Wasser konkurrieren", sagt die Expertin

Auch andernorts in China verursacht die Hitzewelle Probleme. In der Provinz Jiangsu im Osten des Landes stiegen die Temperaturen des Asphalts auf 68 Grad. Die örtlichen Behörden warnten die Autofahrer davor, dass die Reifen platzen könnten. Außerdem kam es zu mehreren Buschbränden rund um die Metropole Chongqing, für die Behörden ebenfalls die anhaltende Trockenheit und Hitzewelle verantwortlich machten. 1500 Menschen mussten evakuiert werden.

Lichter bleiben aus

Um Strom zu sparen, werden in viele Metropolen Chinas Klimageräte runtergefahren, Lichter und Rolltreppen ausgeschaltet. Seit mehr als einer Woche wird in Sichuan schon der Strom für die 81 Millionen Einwohner und Industriebetriebe rationiert. Manche Unternehmen mussten ihre Produktion stoppen. In der ebenfalls in der Provinz liegenden Millionenstadt Dazhou fiel zudem der Strom für einen Teil der Bevölkerung zeitweise aus.

In Chengdu mit seinen 31 Millionen Bewohnern sind an vielen Stellen die Beleuchtungen gedimmt und Leuchtreklamen abgestellt worden. Einkaufzentren dürfen künftig nur noch zwischen 16 und 21 Uhr öffnen. Die Situation sei laut Stadtverwaltung "äußerst ernst". Auch die berühmte Uferpromenade "The Bund" in Shanghai soll mindestens zwei Tage dunkel bleiben.

70 Tage Dürre: Chinas größter Süßwassersee trocknet aus
00:55 Min.
Chinas größter Süßwassersee trocknet aus

Aus Mangel an Wasserkraft laufen die Kohlekraftwerke Chinas auf Hochtouren. In der Provinz Sichuan in Südwestchina produzieren die 67 örtlichen Kohlekraftwerke 50 Prozent mehr Strom als die geplante Kapazität vorsieht, wie Staatsmedien berichteten.

Mit Blick auf den Herbst könnte die Hitzewelle eine weitere Krise verursachen: Die hohen Temperaturen bedrohen die Ernte. Es geht vor allem um die Ernte von Reis und Soja – beide Pflanzen brauchen viel Wasser. China kann normalerweise 95 Prozent seines Bedarfs an Reis, Soja und Mais selbst decken. Das Landwirtschaftsministerium in Peking rief dazu auf, die Pflanzen zu schützen und Wasser äußerst sparsam zu verwenden.

Weitere Bilder dieser Galerie

Menschen fischen in einer Pfütze des ausgetrockneten Jangtse-Flussbetts
Das ausgetrocknete Seebett des Poyang-Sees, Chinas größtem Süßwassersee
Ein Bauer geht durch seine Gemüsebeete
Menschen sitzen in einem flachen Wasserbecken im Flussbett des Flusses Jialing
Blick auf Kanäle im Seebett des Poyang. Das Gewässer ist an vielen Stellen so weit ausgetrocknet, dass der Boden zum Vorschein kommt. 
Menschen laufen mit Regenschirmen durch die chinesische Stadt Guangzhou
Ein Boot liegt auf einem ausgetrockneten Jangtse-Flussbett
Ein Autoreifen steht auf dem ausgetrockneten Jangtse-Flussbett
Ein fast ausgetrocknetes Gemeinschaftsreservoir in der Gemeinde Chongqing
Arbeiter transportieren Wasser von einem Dürre-Wasserlastwagen
Ein Bauer steht auf einem von der Hitze aufgerissenen Boden
Bewohner erfrischen sich im Jialing-Fluss, einem wichtigen Nebenfluss des Jangtsekiang
AFP · dpa
lhi
  • China
  • Strom
  • Hitzewelle
  • Gewässer
  • Sichuan
  • Trockenheit
  • Europa
  • Xinhua
  • Jangtse

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
15. Oktober 2025,13:41
Rauch steigt aus den Schloten eines Papierwerks.

Rekordjahr 2024 Noch nie war so viel CO2 in der Atmosphäre

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

15. Oktober 2025,09:11
Start eines  J-35-Stealth-Kampfflugzeug von Chinas drittem konventionell angetriebenen Flugzeugträger, der 003 Fujian

Marine China baut vierten Flugzeugträger – so gewaltig wie die Ford-Klasse der USA

14. Oktober 2025,07:13
Ein Frachtschiff liegt im Hafen von Oakland. 

Neue Zölle Handelskrieg zwischen China und den USA weitet sich aus

13. Oktober 2025,18:37
Europaflagge

US-Zölle Europa im Schatten des Zollkriegs zwischen Trump und Xi

capital
12. Oktober 2025,08:34
Donald trump (USA) und Xi Jinping (China) (Archivbild)

Handelsstreit China wirft USA nach Zollankündigung Doppelmoral vor

11. Oktober 2025,21:06
Porträt von Nicole Dill, in Sepiafarben

Crime Story Ihre Zweifel an ihm werden immer größer. Sie will sich von ihm trennen – nur wie?

str_crime
11. Oktober 2025,08:05
Labordiamanten in Zhengzhous Schmuckkaufhaus

Labordiamanten Chinesische Diamantenfabriken krempeln den Edelsteinmarkt um

capital
10. Oktober 2025,16:37
Am Tag der erneuten Amtseinführung des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro protestiert eine Frau im Januar in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá: Hunderttausende Venezolaner sind ins Nachbarland geflohen. María Machado durfte bei der Präsidentschaftswahl nicht antreten

Auszeichnung für Machado Kann der Friedensnobelpreis Dissidenten wirklich helfen?

geo
10. Oktober 2025,00:30
US-Präsident Donald Trump wünscht sich den Friedensnobelpreis für sich

China Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an

09. Oktober 2025,15:03
Ein nuzr als Schatten sichtbarer Mann nutzt ein iPhone

Apple-Feature "Wo ist"-Funktion eines einzelnen iPhones überführt internationale Diebesbande

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Kriminalität: Louvre-Diebstahl: Kritik an Sicherheitslücken wächst

21. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Fahrverbote: Neue EU-Regeln: Härtere Strafen gegen Verkehrssünder

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Störung des Redeflusses: Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Zum Welttag des Stotterns: "Wenn ich nervös bin, ist es schlimmer"

21. Oktober 2025 | 02:35 Uhr

Lemgo: Jugendlicher bei Streit in Supermarkt tödlich verletzt

21. Oktober 2025 | 02:00 Uhr

Mädchen verschwand 2019: Polizei-Einsatz im Fall Rebecca geht weiter

20. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 21. Oktober?

20. Oktober 2025 | 22:40 Uhr

Tödliche Touristenattraktion: Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil

20. Oktober 2025 | 22:29 Uhr

Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst, lange Haftstrafen für Schüler

20. Oktober 2025 | 22:13 Uhr

Prozess in Österreich: Jugendliche missbrauchen Lehrerin – Haftstrafen in Wien

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden