
Landwirte fürchten das invasive Unkraut auf ihren Feldern, denn selbst im trockenen Zustand ist Jakobs-Kreuzkraut giftig für Tiere. Vor allem bei Pferden, aber auch bei Rindern können die zahlreichen enthaltenen Alkaloide schwere Leberschäden verursachen. Über den Nektar der Blüten des Jakobs-Kreuzkrautes können die Gifte auch in Honig übergehen
© Imago