US-Weltraumpionier Gordon Cooper ist tot. Der Pilot des letzten Fluges der legendären Raumkapsel "Mercury" starb am Montag im Alter von 77 Jahren in seinem Haus im kalifornischen Ventura, teilte die US-Weltraumbehörde Nasa mit. Deren Chef Sean O’Keefe würdigte Cooper als "Ikone des US-Weltraumprogramms". Im Mai 1963 stellte Cooper einen Rekord auf: Mit dem Raumschiff "Faith 7" kreiste in 34 Stunden 22 Mal um die Erde. Er war damit drei Mal länger im Weltall als jeder Mensch vor ihm. Cooper war auch der erste Astronaut, der im Weltraum schlief.
US-Weltraumpionier Gordon Cooper ist tot. Der Pilot des letzten Fluges der legendären Raumkapsel "Mercury" starb am Montag im Alter von 77 Jahren in seinem Haus im kalifornischen Ventura, teilte die US-Weltraumbehörde Nasa mit. Deren Chef Sean O’Keefe würdigte Cooper als "Ikone des US-Weltraumprogramms". Im Mai 1963 stellte Cooper einen Rekord auf: Mit dem Raumschiff "Faith 7" kreiste in 34 Stunden 22 Mal um die Erde. Er war damit drei Mal länger im Weltall als jeder Mensch vor ihm. Cooper war auch der erste Astronaut, der im Weltraum schlief.