Elfen
Das deutsche Wort Elfe geht auf die altdeutschen Begriffe Elb bzw. Alb zurück. Ersterer findet sich in den Elben aus J. R. R. Tolkiens "Herr der Ringe" wieder, letzterer hat sich als Albtraum erhalten. Als Naturwesen sind Elfen fester Bestandteil in den mythischen Erzählungen zahlreicher Länder und Kulturen. Häufig stehen sie in Verbindung mit Lebensräumen (Wald-, See- und Wiesenelfen) oder Himmelskörpern (Mond-, Sonnenelfe)
Das deutsche Wort Elfe geht auf die altdeutschen Begriffe Elb bzw. Alb zurück. Ersterer findet sich in den Elben aus J. R. R. Tolkiens "Herr der Ringe" wieder, letzterer hat sich als Albtraum erhalten. Als Naturwesen sind Elfen fester Bestandteil in den mythischen Erzählungen zahlreicher Länder und Kulturen. Häufig stehen sie in Verbindung mit Lebensräumen (Wald-, See- und Wiesenelfen) oder Himmelskörpern (Mond-, Sonnenelfe)
© Imago Images