Einhorn
Kein anderes Fabelwesen ist so dauerpräsent wie das Pferd mit dem Horn auf der Stirn – als Schwimmtier, auf Bettbezügen und den Sweatshirts vieler Mädchen. Im Museum Barberini in Potsdam läuft derzeit auch eine Einhorn-Ausstellung. Möglicherweise hat das Fabelwesen auch einen realen biologischen Ursprung – im Meer. Männliche Narwale (und selten auch weibliche Tiere) tragen einen bis zu drei Meter langen Stoßzahn, der aus einem umgewandelten Eckzahn entsteht. Er könnte als Sinnesorgan dienen
Kein anderes Fabelwesen ist so dauerpräsent wie das Pferd mit dem Horn auf der Stirn – als Schwimmtier, auf Bettbezügen und den Sweatshirts vieler Mädchen. Im Museum Barberini in Potsdam läuft derzeit auch eine Einhorn-Ausstellung. Möglicherweise hat das Fabelwesen auch einen realen biologischen Ursprung – im Meer. Männliche Narwale (und selten auch weibliche Tiere) tragen einen bis zu drei Meter langen Stoßzahn, der aus einem umgewandelten Eckzahn entsteht. Er könnte als Sinnesorgan dienen
© Wolfgang Maria Weber / Imago Images