Grüße von Daniel Düsentrieb Diese Karte zeigt, wo die Deutschen am erfinderischsten sind

Der Landessüden hat den Düsentrieb-Faktor: Nirgendwo gibt es mehr Erfindungen als in Baden-Württemberg und in Bayern.

In Genf findet aktuell die 44. Internationale Messe für Erfindungen statt. Das dürfte vor allem in Baden-Württemberg und Bayern zu erhöhtem Reiseaufkommen sorgen, denn nirgendwo in Deutschland ist das Erfindungsreichtum so hoch wie im Süden! Viele große Industrieunternehmen haben dort ihren Sitz, etwa Daimler, SAP, BASF oder BMW. Auf 10.000 Einwohner kommen im Ländle ganze 13,2 Patentanmeldungen. In Bayern sind es 12,2. Das sind fast drei Mal so viele wie im hohen Norden in Hamburg, mit 4,5 Anmeldungen auf Platz 3 der Rangfolge.

Hauptstadt Berlin, bekannt für viele Start-Ups, belegt mit 2,4 Patentanmeldungen erstaunlicherweise nur den siebten Platz – gemeinsam mit dem deutlich kleineren Zwei-Städte-Staat Bremen, wie die Grafik von Statista zeigt. Schlusslicht bei der Anmeldung von Erfindungen sind die Menschen aus Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Hier kommen auf 10.000 Einwohner nur je 0,9 Patente.

PRODUKTE & TIPPS