Wenn im Saarland ein frei laufender Puma gesucht wird, dann kann das nur bedeuten: Es ist Sommerloch-Zeit. Diese Tiere haben in den vergangenen Jahren für Furore gesorgt.
"Problembären" dürfen in der Slowakei getötet werden. Statt ihre Kadaver zu vernichten, sollen sie in Zukunft in Restaurants serviert werden – der Vorschlag stößt auf Widerstand.
Erst vertrieb er die Angestellten, dann machte er es sich gemütlich: Zwei Tage lang besetzte ein Bär in Japan einen Supermarkt. Dann wurde ihm seine Lust auf Honig zum Verhängnis.
Eine schöne deutsche Tradition ist das Sommerloch. Früher tauchten aus ihm gern ein Killer-Wels und ein Problembär auf – diesmal war es eine woke Löwin.
Wilde Bären in Deutschland sind selten – noch. Deshalb sollte die Gesellschaft wieder lernen, wie mit den Tieren umzugehen ist, findet Bären-Experte Christopher Schmidt. Denn nicht jeder Bär ist ein "Problembär".