Der Schuss ging mal wieder gehörig nach hinten los. "Kika sofort vom Netz nehmen!" – diese provokante Forderung hat AfD-Politikerin Alice Weidel gerade auf Twitter und Facebook verbreitet. Hintergrund ist die Ausstrahlung zweier Sendungen des öffentlich-rechtlichen Kinderkanals.
Auf Facebook kritisiert Weidel zum einen die Ausstrahlung einer "Liebesschnulze zwischen einem erwachsenen Syrer und seiner minderjährigen Flüchtlingshelferin" (das Paar ist 16 und 19 Jahre alt) und zum anderen eine Sendung, in der "die neuen Deutschen" lernen, wie sie "BHs fachmännisch zu öffnen haben". Die Sendung war allerdings an Teenager generell gerichtet.
Das alles ist für Frau Weidel offenbar Anlass genug, dem Kika sogar "Staatspropaganda" zu unterstellen und dessen sofortige Abschaltung zu fordern.
Wie Kika-Sendungen nach Vorstellung der AfD heißen könnten
Das war für das Internet natürlich Grund genug, die abstruse Forderung ins Lächerliche zu ziehen. Unter dem Hashtag #AfDKika teilen nun zahlreiche Twitter-User ironische Ideen, wie der Kinderkanal, beziehungsweise dessen Sendungen, nach Vorstellungen der AfD aussehen könnten. Wir haben die witzigsten Tweets gesammelt.
Geplante Provokation?
Ob Alice Weidel genau dieses Echo provozieren wollte, ist unklar. Fakt ist allerdings, dass es durchaus eine bewährte Strategie der AfD ist, mit kühl kalkulierten Provokationen große Teile der Öffentlichkeit zu echauffieren.
