
Die Brücke zwischen der besetzten Krim-Halbinsel und der russischen Taman-Halbinsel ist mit 19 Kilometern die längste Europas. Rund drei Milliarden Dollar kostete das Prestigeobjekts des Kremls, das auch als wichtiger Nachschubweg für die Armee dient. Umso größer war die Schadenfreude, als im Oktober eine Explosion Teile der Brücke zerstörten. Was genau damals passiert war, ist unklar, die ukrainische Führung selbst jedenfalls schweigt dazu. Moskauer hatte stets vor Angriffen gewarnt. Putin rechtfertigt die zahlreichen Attacken auf die ukrainische Energieinfrastruktur als Reaktion auf die Teilzerstörung der Krim-Brücke.
© Moya Feodosiya / Picture Alliance