Ausland Der Kennedy-Fluch: Drogen, Depression, Affären

Autor von "The Kennedy Curse: Why Tragedy Has Haunted America’s First Family for 150 Years" ist Edward Klein, früherer Chefredakteur des Magazins der "New York Times".

Die Ehe von John F. Kennedy Jr. und seiner bildschönen Frau Carolyn Bessette hat einem neuen Enthüllungsbuch zufolge vor dem tödlichen Flugzeugabsturz des Paares in einer tiefen Krise gesteckt. Demnach war die 33-jährige Bessette kokainsüchtig, hielt an der Beziehung zu einem früheren Geliebten fest und litt unter Depressionen. Die Spannungen in ihrer knapp dreijährigen Ehe mit dem Sohn des ermordeten US-Präsidenten John F. Kennedy und dessen Frau Jacqueline habe sie in heftigen Wutausbrüchen gegen den 38- Jährigen entladen, heißt es in dem Buch.

Autor von "The Kennedy Curse: Why Tragedy Has Haunted America’s First Family for 150 Years" (Der Kennedy-Fluch: Warum Amerikas Erste Familie seit 150 Jahren von Tragödien verfolgt wird) ist Edward Klein. Der frühere Chefredakteur des Magazins der "New York Times" hat bereits zwei sehr erfolgreiche Bücher über die Kennedys geschrieben und war nach übereinstimmenden Berichten der "New York Daily News" und "New York Post" vom Dienstag ein langjähriger Freund von Jacqueline Kennedy Onassis.

Kennedy Jr. war Klein zufolge aus der gemeinsamen Wohnung in New Yorks Künstlerviertel TriBeCa ausgezogen und wohnte im Hotel "The Stanford", als das Paar im Juli 1999 auf dem Weg zu einer Hochzeit verunglückte. Auszüge aus dem Buch sollen auch in der kommenden Ausgabe der Zeitschrift "Vanity Fair" erscheinen.

J.F.K.jr: "Ich habe sie satt"

"Wir sind uns völlig fremd geworden", habe der junge JFK und Herausgeber des Politmagazins "George" Freunden zwei Tage vor dem Tod gebeichtet. "Ich habe sie satt. Sie muss sich ändern, sonst sind wir geschiedene Leute". Klein geht sogar so weit, Bessettes Eitelkeit indirekt für den Absturz des Sportflugzeuges mit Kennedy Jr. auf dem Pilotensitz verantwortlich zu machen. Kennedy habe mit dem Abflug Stunden auf seine Frau warten müssen, die sich in einem Salon in Manhattan die Zehennägel lackieren ließ und mehrfach nach einer neuen Farbe verlangt habe. Klein zitiert Zeugen aus dem Salon, wonach Kennedy seine Frau mehrfach angerufen und um Beeilung gebeten hat. Durch den Verzug sei Kennedy, der noch keine Erfahrung im Instrumentenflug hatte, in die Dunkelheit gekommen und habe auf dem Weg zur Insel Martha’s Vineyard schließlich über dem Atlantik die Orientierung verloren.

Dem Buch zufolge wollte der junge Kennedy eine Familie gründen und hatte bereits den Namen des erwünschten Sohnes festgelegt: Flynn. Doch wann immer er versuchte, seine Frau dafür zu gewinnen, habe sich "Carolyn umgedreht und ihre Liebe verweigert", wie er einem Freund geklagt haben soll. Laut Buchautor Klein suchte das Paar schließlich einen Eheberater auf. Carolyn habe die Gespräche jedoch abgebrochen, als dieser sie nach ihrem Drogenkonsum befragte. Ein Bekannter bezeugte, JFK habe seine Frau als "Cokehead" (Kokainsüchtige) beschimpft, als er einmal überraschend nach Hause kam und Carolyn im Kreis von Modedesignern beim Kokainschnupfen vorfand.

Affäre mit Calvin-Klein-Model und "Baywatch"-Darsteller Michael Bergin

Darüber hinaus habe Bessette eine Affäre mit ihrem Ex-Freund gehabt, dem Calvin-Klein-Model und "Baywatch"-Darsteller Michael Bergin. Auch ihren Mann habe sie verdächtigt, sich außerhalb der Ehe zu vergnügen. Dem Plan von Kennedy Jr., mit dem Sportflugzeug zur Hochzeit seiner Cousine Rory zu fliegen, habe Carolyn nur nach langem Zureden ihrer Schwester Lauren (34) zugestimmt. Lauren war mit an Bord, als die Maschine am 16. Juli 1999 in einer engen Spirale in die Tiefe stürzte und auf dem Wasser zerbarst.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos