US-Präsident Donald Trump zeigt nach seiner Infektion mit dem Coronavirus leichte Erkrankungssymptome. Das bestätigte sein Stabschef Mark Meadows am Freitag. Zuvor hatte die "New York Times" darüber berichtet. Die Zeitung bezog sich dabei auf zwei Personen, die über Trumps Zustand unterrichtet seien. Laut einer von ihnen handelt es sich dabei um Erkältungssymptome. Am Donnerstagabend sei noch über einen Behandlungsplan für den Präsidenten diskutiert worden.
In einer vom Weißen Haus in der Nacht zu Freitag (Ortszeit) verbreiteten Mitteilung hatte Trumps Leibarzt Sean Conley mitgeteilt, dass der Präsident und die First Lady positiv auf das Coronavirus getestet worden seien. Beiden gehe es aber gut, hieß es.
Joe Biden unterzieht sich Test
Joe Biden, Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten, und seine Frau Jill haben Trump eine "rasche Genesung" gewünscht. "Wir werden weiterhin für die Gesundheit und Sicherheit des Präsidenten und seiner Familie beten", so Biden auf Twitter.
Nach dem positiven Befund des Präsidenten hat sich Biden am Freitagmorgen (Ortszeit) auf eine mögliche Infektion testen lassen, wie der US-Sender CNN berichtet. Am Dienstag sind die Kontrahenten um die US-Präsidentschaft zur ersten von insgesamt drei TV-Debatten aufeinander getroffen – zwar in einigem Abstand –, und haben sich 90 Minuten lang ein wüstes Wortduell auf einer Bühne geliefert. Vor dem Auftritt wurden beide Kandidaten negativ auf das Virus getestet.
Die USA befinden sich auf der Zielgeraden zur Wahl am 3. November. Trump bewirbt sich um eine zweite Amtszeit, Herausforderer Biden will das Weiße Haus für die Demokraten (zurück-)erobern. Der Wahlkampf befindet sich entsprechend in der heißen Phase. Es ist nicht unrealistisch, dass die beiden noch geplanten Fernsehdebatten zwischen den Kontrahenten – angesetzt für den 15. und 22. Oktober – nach dem positiven Testergebnis des Präsidenten ausfallen könnten. Bis zum Urnengang sind es nur noch 32 Tage, der Präsident müsste sich nach Empfehlung der nationalen Gesundheitsbehörde CDC für 14 Tage in häusliche Isolation begeben.
Quellen:Twitter, CNN, mit Material der Nachrichtenagentur DPA