Deutsch-Französische Beziehungen Wir müssen reden! Warum der Staatsbesuch von Emmanuel Macron in Berlin alles andere als Polit-Routine ist

Emmanuel Macron und Olaf Scholz im Gespräch
Bundeskanzler Olaf Scholz und Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, bei Ihrem ersten Treffen zusammen in Deutschland 
© Michael Kappeler / Picture Alliance / DPA
Emmanuel Macron gilt als unbequemer Partner. Nun kommt er nach Berlin. Es ist der erste offizielle Staatsbesuch eines französischen Präsidenten seit 23 Jahren – und eine Annäherung. Denn zwischen ihm und Olaf Scholz kriselt es gewaltig.

Locker sollte es zugehen, als sich Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Kanzler Olaf Scholz Anfang Juni in Potsdam trafen. Gemeinsam schlenderte man über den Alten Markt, posierte für ein paar Selfies, genoss "neue preußische Küche" – Spargel, Rübchen, Rhabarber. Später wurde dann das Jackett abgelegt, noch so ein Zeichen der neuen deutsch-französischen Lockerheit, und vor allem: geredet.

Erschienen in stern 27/2023

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos