Spionagevorwürfe Gericht bestätigt U-Haft – US-Reporter Gershkovich bleibt bis Ende August im Gefängnis

In Russland festgenommen: Evan Gershkovich, Reporter für das "Wall Street Journal"
Evan Gershkovich ist Reporter für das "Wall Street Journal" und berichtet über Russland, die Ukraine und die ehemalige Sowjetunion
© Screenshot evangershkovich.com
Russlands Justiz hat die verlängerte Untersuchungshaft für den wegen angeblicher Spionage festgenommenen US-Reporter Evan Gershkovich bestätigt. Ein Gericht in Moskau lehnte eine Beschwerde von seinen Anwälten ab.

Der in Russland wegen Spionagevorwürfen festgenommene US-Journalist Evan Gershkovich muss weiter im Gefängnis bleiben. Ein Gericht in Moskau wies einen Berufungsantrag des "Wall Street Journal"-Reporters zurück. Damit wurde die zuvor von einem Gericht niederer Instanz verfügte Verlängerung der U-Haft bis zum 30. August bestätigt.

US-Botschafterin "extrem enttäuscht"

Die Verhandlung fand einem AFP-Korrespondenten zufolge unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Zuvor hatte sich Gershkovich in Jeans und einem schwarzen T-Shirt in dem für Beschuldigte vorgesehenen Glaskasten vor Journalisten gezeigt.

"Wir sind extrem enttäuscht von der Ablehnung des Berufungsantrags", sagte die US-Botschafterin in Russland, Lynne Tracy, nach der Verhandlung. Trotz sehr schwieriger Umstände habe Gershkovich weiter eine "bemerkenswerte Stärke und Resilienz" vor Gericht gezeigt, fügte sie hinzu. Auch die Eltern des "Wall Street"-Reporters waren zu der Verhandlung gekommen.

Gershkovich erster ausländischer Reporter in Haft

Der 32-jährige Gershkovich war Ende März während eines Reportage-Einsatzes im russischen Jekaterinburg festgenommen worden. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, Informationen über die russische Rüstungsindustrie gesammelt zu haben. Der Reporter, seine Familie, sein Arbeitgeber und die US-Behörden weisen die Anschuldigungen zurück. Sie gehen von einem politischen Verfahren aus. Seit seiner Festnahme befindet sich der Journalist in Untersuchungshaft in Moskaus Lefortowo-Gefängnis.

Der "Wall Street Journal"-Reporter ist der erste ausländische Journalist, der seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion in Russland wegen Spionage festgenommen wurde.

AFP
nik