Historischer Gipfel Iran hilft Ex-Feind Irak

Bis 1988 führten Iran und Irak noch Krieg gegeneinander, nun nähern sich die Nachbarn an. Auf einem historischen Gipfel wurde beschlossen, im Wiederaufbau des Irak und im Antiterrorkampf zusammenzuarbeiten.

Der irakische Ministerpräsident Ibrahim al Dschafari hat am Montag einen "historischen" Besuch im Nachbarland Iran beendet, bei dem beide früher verfeindeten Länder enge Zusammenarbeit vereinbarten. Dschafari sagte, der Irak brauche die Hilfe Iran bei seinem Wiederaufbau. Beide Länder wollen verschiedene gemischte Ausschüsse schaffen, unter anderem für die Bekämpfung des Terrorismus, den Wiederaufbau des Iraks, für Handel und Wirtschaft.

Der Besuch gilt als Wendepunkt in den Beziehungen der Nachbarländer, die zwischen 1980 und 1988 Krieg gegeneinander führten. Teheran sagte Bagdad unter anderem einen Kredit in Höhe von einer Milliarde US-Dollar zu. Außerdem soll eine Ölpipeline zwischen Basra im Süden des Iraks und der iranischen Hafenstadt Abadan gebaut werden. Iran will den Irak auch beim Wiederaufbau seiner petrochemischen Industrie unterstützen.

DPA
DPA