Zum Auftakt eines Irak-Kriegs sieht ein Plan des US-Verteidigungsministeriums einem US-Fernsehbericht zufolge den Abschuss von 300 bis 400 Marschflugkörpern an einem Tag vor, mehr als während des gesamten Golfkriegs 1991 abgefeuert wurden.
Der US-Fernsehsender CBS berichtete am Freitag unter Berufung auf Verteidigungskreise, der Kampfplan mit dem Titel "shock and awe" (etwa: Schockieren und Ehrfurcht einflößen) konzentriere sich auf die psychologische Zerstörung des Kampfwillens des Feindes, weniger auf die physische Zerstörung seiner Armee. Das US-Verteidigungsministerium lehnte eine Stellungnahme ab.
"Wenn das Pentagon bei seinem jetzigen Kriegsplan bleibt, werden die Luftwaffe und die Marine an einem Tag im März zwischen drei- und vierhundert Marschflugkörper auf Ziele im Irak abfeuern - mehr als in den gesamten 40 Tagen des ersten Golfkriegs gestartet wurden", heißt es in dem CBS-Bericht. "Für den zweiten Tag sieht der Plan den Start von weiteren drei- bis vierhundert Marschflugkörpern vor."
Die USA haben dem Irak mit Krieg gedroht, sollte sich das Land nicht den Abrüstungsforderungen der Vereinten Nationen beugen. Bis Ende Februar will die US-Regierung bis zu 150.000 Soldaten in die Golfregion verlegen, die britische Regierung weitere 30.000 Soldaten.