Israel greift iranische Militäreinrichtungen an. Teheran droht mit Gegenschlag. Und: USA stehen an der Seite Israels. Alle Entwicklungen zum Nahostkonflikt im stern-Newsblog.
Nach den Angriffen des Irans Anfang Oktober schlägt Israel gegen das Regime in Teheran zurück. In der Nacht zu Samstag flog die israelische Armee nach eigenen Angaben Angriffe auf militärische Ziele im Iran. Die Vergeltungsaktion war wochenlang erwartet worden.
Iran droht Israel mit Gegenschlag
"Wir werden alles Erforderliche tun, um Staat und Volk Israels zu verteidigen", sagte ein Armeesprecher. Die Mullahs kündigten eine "angemessene Antwort" an.
Verfolgen Sie alle aktuellen Entwicklungen zur Lage in Nahost im stern-Newsblog:
Daniel Wüstenberg
Was ist geschehen?
Israel hat seinen seit Wochen erwarteten Vergeltungsschlag auf den Iran gestartet. Das israelische Militär teilte am frühen Morgen mit, man führe "als Reaktion auf die seit Monaten andauernden Angriffe des iranischen Regimes" auf Israel "derzeit präzise Angriffe auf militärische Ziele im Iran durch".
Nach dem Vergeltungsangriff ist Irans Militär für einen weiteren Gegenschlag bereit. "Es besteht kein Zweifel daran, dass Israel auf jede Aktion eine angemessene Antwort erhalten wird", zitierte die Nachrichtenagentur Tasnim eine anonyme Quelle aus der Staatsmacht. Tasnim gilt als Sprachrohr der Revolutionsgarden, Irans Elitestreitmacht.
Die USA sind eigenen Angaben zufolge nicht an den israelischen Angriffen im Iran beteiligt. Das sagte ein hochrangiger Regierungsbeamter dem Sender CNN.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Der Iran hat nach Angaben des Außenministeriums das Recht und die Verpflichtung sich gegen Aggressionen von Außen zu verteidigen. Der israelische Angriff sei ein Verstoß gegen das Völkerrecht, erklärt das Ministerium. Teheran wisse um seine Verantwortung für Frieden und Sicherheit in der Region, heißt es weiter.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Bei den israelischen Angriffen auf militärische Ziele im Iran sind der staatlichen Nachrichtenagentur IRNA zufolge zwei Soldaten ums Leben gekommen. "Die Armee der Islamischen Republik hat bei der Verteidigung der iranischen Sicherheit und des Schutzes des iranischen Volkes und seiner Interessen zwei ihrer Kämpfer geopfert, als sie die Angriffe des verbrecherischen zionistischen Regimes abwehrte", zitiert die staatliche Agentur aus einer Erklärung des Militärs.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Der britische Premierminister Keir Starmer ruft den Iran auf, nicht auf die israelischen Angriffe zu reagieren. "Ich bin mir darüber im Klaren, dass Israel das Recht hat, sich gegen die iranische Aggression zu verteidigen. Es ist ebenso klar, dass wir eine weitere Eskalation in der Region vermeiden müssen und ich fordere daher alle Seiten zur Zurückhaltung auf. Der Iran sollte nicht reagieren", sagt Starmer auf einer Pressekonferenz in Samoa anlässlich eines Treffens der Regierungschefs des Commonwealth.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Was bedeutet die weitere Eskalation für die Lage im Nahen Osten? Lesen Sie dazu die Analyse von meinem Kollegen Marc Goergen, Leiter des stern-Auslandsressorts:
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Saudi-Arabien verurteilt den israelischen Angriff auf militärische Ziele im Iran. Das sei eine Verletzung der Souveränität des Iran und internationalen Rechts, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur. Das Land ruft alle Beteiligten zur Mäßigung auf. Die internationale Gemeinschaft solle zur Deeskalation und zur Beendigung der Konflikte in der Region beitragen.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Nach einem israelischen Angriff auf mehrere Militäreinrichtungen im Iran wird der Flugbetrieb wieder aufgenommen. Das sagt ein Sprecher der Zivilluftfahrtbehörde nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Irna. Zuvor waren die Flüge auf allen Strecken "bis auf Weiteres" gestrichen worden. (siehe auch Eintrag von 4.34 Uhr).
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Die US-Regierung ruft den Iran auf, nach dem israelischen Vergeltungsangriff den Konflikt nicht weiter zu eskalieren. Ein ranghoher Regierungsbeamter verweist darauf, dass Israel der US-Empfehlung gefolgt sei, die Attacke auf militärische Ziele zu begrenzen und Opfer in der Bevölkerung zu vermeiden.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Die israelischen Angriffe auf den Iran haben nach Angaben der iranischen Luftabwehr "begrenzten Schaden" angerichtet. Israel habe "Militärzentren" in den Provinzen Teheran, Chusestan (Südwesten) und Ilam (Westen) angegriffen, erklärt die Luftabwehr am Samstag. Die Attacke habe mancherorts "begrenzten Schaden" verursacht. Überprüfen lassen sich diese Angaben nicht.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
USA sagen Israel Unterstützung zu
Daniel Wüstenberg
Die USA sichern Israel angesichts des Vergeltungsschlags auf den Iran ihre Unterstützung zu. Verteidigungsminister Lloyd Austin habe in einem Telefonat mit seinem israelischen Kollegen Joav Galant Israels Recht auf Selbstverteidigung und das "eiserne Bekenntnis" der Vereinigten Staaten zu Israels Sicherheit bekräftigt, teilt das Pentagon mit.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben im Iran unter anderem Einrichtungen der iranischen Raketenproduktion und Boden-Luft-Raketen-Batterien angegriffen. "Auf Grundlage nachrichtendienstlicher Erkenntnisse haben Flugzeuge" der Luftwaffe "Einrichtungen zur Herstellung von Raketen getroffen, die der Iran im Laufe des vergangenen Jahres auf den Staat Israel abgefeuert hat", erklärt das Militär.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Daniel Wüstenberg
Israels Armeesprecher Daniel Hagari warnt nach dem Abschluss des Angriffs auf den Iran vor einer weiteren Eskalation. "Sollte das Regime im Iran den Fehler begehen, eine neue Eskalationsrunde einzuleiten, sind wir verpflichtet, darauf zu reagieren", sagt er. "Unsere Botschaft ist klar: Alle, die den Staat Israel bedrohen und versuchen, die Region in eine umfassendere Eskalation hineinzuziehen, werden einen hohen Preis zahlen."
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Israelischer Vergeltungsschlag beendet
Daniel Wüstenberg
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben den Angriff auf Ziele im Iran abgeschlossen. "Unsere Flugzeuge sind sicher heimgekehrt", heißt es in der Mitteilung der Armee. "Der Vergeltungsschlag ist abgeschlossen und die Mission wurde erfüllt."
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
DPA · AFP · Reuters