
2019
Jetzt passiert, was viele Assange-Unterstützer befürchtet haben: Ecuadors Präsident Lenin Moreno beendet das Asyl für Assange. Angeblich habe Assange die Auflagen "wiederholt verletzt". Nach sieben Jahren in der Botschaft nimmt die britische Polizei ihn im April fest. Im Mai wird der Australier zu 50 Wochen Haft wegen Verstoßes gegen Kautionsauflagen verurteilt. Ende Mai verschärft die US-Justiz ihre Anklage gegen Assange. Dem Wikileaks-Gründer werden nun auch Verstöße gegen Anti-Spionage-Gesetze vorgeworfen. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 175 Jahre Gefängnis
Jetzt passiert, was viele Assange-Unterstützer befürchtet haben: Ecuadors Präsident Lenin Moreno beendet das Asyl für Assange. Angeblich habe Assange die Auflagen "wiederholt verletzt". Nach sieben Jahren in der Botschaft nimmt die britische Polizei ihn im April fest. Im Mai wird der Australier zu 50 Wochen Haft wegen Verstoßes gegen Kautionsauflagen verurteilt. Ende Mai verschärft die US-Justiz ihre Anklage gegen Assange. Dem Wikileaks-Gründer werden nun auch Verstöße gegen Anti-Spionage-Gesetze vorgeworfen. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 175 Jahre Gefängnis
© Victoria Jones / Picture Alliance