• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Julian Assange: So verlief sein verzweifelter Kampf um Freiheit

Zur Galerie Julian Assange: So verlief sein verzweifelter Kampf um Freiheit
2011  Assange auf dem Weg zu einer Anhörung in London. Im Februar hatte ein britisches Gericht dem schwedischen Auslieferungsantrag stattgegeben. Assange ist besorgt: Er fürchtet, dass Schweden ihn an die USA ausliefern könnte
2011
Assange auf dem Weg zu einer Anhörung in London. Im Februar hatte ein britisches Gericht dem schwedischen Auslieferungsantrag stattgegeben. Assange ist besorgt: Er fürchtet, dass Schweden ihn an die USA ausliefern könnte
© Kirsty Wigglesworth / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Julian Assange
2011  Assange auf dem Weg zu einer Anhörung in London. Im Februar hatte ein britisches Gericht dem schwedischen Auslieferungsantrag stattgegeben. Assange ist besorgt: Er fürchtet, dass Schweden ihn an die USA ausliefern könnte
2012  Assange flieht im Juni in die Botschaft Ecuadors in London und beantragt erfolgreich politisches Asyl. Der linken Regierung des südamerikanischen Landes geht es aber nicht nur um Solidarität mit dem Australier. Rafael Correa, der antiimperialistisch gesinnte Präsident, nutzt Assange auch, um ein Zeichen im Kampf gegen den US-amerikanischen Einfluss zu setzen
2017  Das Bild zeigt Assange auf dem Balkon der ecuadorianischen Botschaft. Im Mai stellt Schweden die Ermittlungen gegen ihn ein, weil die Vorwürfe nicht ausreichend untersucht und die Schuldfrage nicht geklärt werden konnte, ein Erfolg. Dennoch gibt es auch Kritik an Wikileaks. Ein Jahr zuvor hat die Whistleblower-Plattform tausende mutmaßlich vom russischen Geheimdienst durchgesteckte E-Mails der demokratischen Partei in den USA veröffentlicht und dem Wahlkampf von Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton erheblichen Schaden zugefügt. Wikileaks wird auch vorgeworfen, im Namen der Transparenz Menschen zu gefährden, deren Identitäten die Plattform in den publizierten Dokumenten preisgibt. Im Laufe der Jahre distanzieren sich mehrere Medien und Prominente von Wikileaks
2018  Nach einem Präsidentenwechsel in Ecuador wird es in der Botschaft zunehmend ungemütlich für Assange (das Bild zeigt ihn ebenfalls auf dem Balkon der Botschaft im Jahr 2017). Der neue Staatschef Lenin Moreno leitet einen Kurswechsel ein, um den USA einen Gefallen tun. Assange wird der Internet-Zugang gekappt und er darf keinen Besuch mehr empfangen. Der Security-Dienst, der für ihn verantwortlich ist, spioniert den ungeliebten Gast und seine Kontakte (Freunde, Ärzte, Journalisten, Rechtsanwälte) für die CIA aus. Später werden angebliche Details über Assange und seine Lebensgewohnheiten in der Botschaft veröffentlicht, die ihn diskreditieren sollen
2019  Jetzt passiert, was viele Assange-Unterstützer befürchtet haben: Ecuadors Präsident Lenin Moreno beendet das Asyl für Assange. Angeblich habe Assange die Auflagen "wiederholt verletzt". Nach sieben Jahren in der Botschaft nimmt die britische Polizei ihn im April fest. Im Mai wird der Australier zu 50 Wochen Haft wegen Verstoßes gegen Kautionsauflagen verurteilt. Ende Mai verschärft die US-Justiz ihre Anklage gegen Assange. Dem Wikileaks-Gründer werden nun auch Verstöße gegen Anti-Spionage-Gesetze vorgeworfen. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 175 Jahre Gefängnis      
 2020  Ende Februar beginnt in London die Hauptanhörung im Auslieferungsverfahren und sogar in Rom demonstrieren Unterstützer für Assanges Freilassung. Wegen der Corona-Pandemie wird der Prozess zwischenzeitlich unterbrochen und erst Anfang September fortgesetzt. Ein Psychiater bescheinigt Assange vor Gericht eine Suizidgefährdung. Der Australier sei hochgradig depressiv und leide unter Halluzinationen. Er habe zudem das Asperger-Syndrom      
2020  Im April wird bekannt, dass der Wikileaks-Gründer während seines Asyls in der Botschaft von Ecuador zwei Mal Vater wurde. Das enthüllt die Mutter der beiden kleinen Jungen, Stella Moris (2.v.r.). Sie war Mitglied von Assanges Anwaltsteam
2021  Im Januar entscheidet das zuständige Londoner Gericht, dass Assange nicht in die USA ausgeliefert werden darf. Wegen der strikten Haftbedingungen in den Vereinigten Staaten bestehe das "beträchtliche" Risiko, dass sich Assange im Gefängnis das Leben nehmen könnte. Die US-Regierung legt Berufung ein. Im Dezember gibt der High Court in London der US-Seite Recht und hebt das Auslieferungsverbot auf. Kurz darauf gibt Assanges Verlobte Moris bekannt, dass der Wikileaks-Gründer Ende Oktober einen leichten Schlaganfall erlitten habe
2022  Assange zieht im Januar vor den Supreme Court in London. Am 14. März entscheidet der Oberste Gerichtshof jedoch, sich nicht mit dem Berufungsantrag des Australiers gegen seine Auslieferung zu befassen. Am 23. März heiraten Assange und Moris. Sie geben sich im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh im Süden Londons das Jawort. Am 20. April erlässt der Westminster Magistrates Court schließlich einen Auslieferungsbeschluss. Am 17. Juni unterzeichnet Innenministerin Priti Patel die entsprechende Anweisung zur Auslieferung. Dagegen legt Assange Anfang Juli Berufung ein
2024  Im Februar wird vor dem High Court in London zwei Tage über die Gewährung eines erneuten Einspruchs Assanges gegen seine Auslieferung verhandelt. Er selbst nimmt nicht an dem Gerichtstermin teil. Seine Frau Stella sagt vor Journalisten, ihr Mann werde sterben, sollte sich seine körperliche und geistige Gesundheit weiter verschlechtern. Im März entscheiden zwei Richter des High Courts, dass über eine Berufung von Assange gegen die Auslieferung erst entschieden werden könne, wenn die USA und Großbritannien bestimmte Garantien abgeben, die Assange ein möglichst faires Verfahren ermöglichen sollen. So fordert das Gericht von den USA, dass der Australier unter dem Schutz der Gesetze zur Meinungsfreiheit stehe und ihm nicht die Todesstrafe drohe.    Im April erklärt US-Präsident Joe Biden, dass die USA ein australisches Ersuchen prüfen, die Strafverfolgung von Assange zu beenden. Am 20. Mai entscheiden die Richter am Londoner High Court, dass die Garantien nicht ausreichen und erlauben Assange, noch einmal in Berufung zu gehen
2024  Am 24. Juni wird Assange nach fünf Jahren Haft aus seinem Londoner Gefängnis entlassen und verlässt am Nachmittag mit einem Flugzeug Großbritannien. Vorausgegangen ist eine Vereinbarung des 52-Jährigen mit der US-Regierung. Diese sieht vor, dass Assange sich in Bezug auf einen Anklagepunkt im Zusammenhang mit dem US-Spionagegesetz schuldig bekennt. Im Gegenzug muss er nicht mehr in den USA in Haft. Der Deal muss von einem Gericht auf dem US-Außengebiet Nördliche Marianen im Westpazifik bestätigt werden, weshalb Assange zunächst über Bangkok nach Saipan fliegt, der Hauptstadt des US-Territoriums. Dort soll er am Mittwochmorgen vor Gericht erscheinen
  • Julian Assange
  • Wikileaks
  • Afghanistan
  • Irak
05. September 2025,19:43
US Navy Seals während einer Übung (Archivbild)

Fehlgeschlagene Mission US-Navy-Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

05. September 2025,16:28
Hamas-Geisel Alon Ohel, hier auf einem Plakat zu sehen

Krieg in Nahost Neues Geisel-Video der Hamas zeigt entführten Deutschen

05. September 2025,15:26
1 Min.
Trump unterzeichnet ein Dekret im Oval Office

Bald wieder Kriegsministerium? Trump möchte das Pentagon umbenennen

Mehr zum Thema

11. April 2024,13:01
Julian Assange mit erhobener Faust

Seit fünf Jahren in Haft Hoffnung für Julian Assange? Biden prüft Einstellung des Verfahrens

25. September 2024,07:20
Julian Assange

Auftritt vor dem Europarat Wikileaks-Gründer Julian Assange will sich erstmals seit Freilassung äußern

27. Juni 2024,07:42
"Bis heute konnten wir kein normales Familienleben führen", sagt Stella Assange nach der Freilassung ihres Mannes

"Geistige und körperliche Strapazen" Ehefrau sorgt sich um Gesundheitszustand von Julian Assange

27. Juni 2024,06:47
Künstler Ai Weiwei in einem schwarzen T-Shirt vor einer Backsteinwand

Kunst Ai Weiwei, warum haben Sie ein Selfie mit Alice Weidel gemacht?

26. Juni 2024,15:21
Julian Assange küsst seine Frau in Australien

Wikileaks-Gründer Julian Assange nach Landung in Australien mit Familie wiedervereint

26. Juni 2024,06:37
Ein "freier Mann": Julian Assange nach dem Gerichtstermin auf dem Weg zum Flughafen

Freiheit für Whistleblower Julian Assange darf US-Gericht als "freier Mann" verlassen und fliegt zurück nach Australien

25. Juni 2024,15:24
Julian Assange nach seiner Entlassung aus Belmarsh Prison in London am 24. Juli auf dem Weg nach Saipan

Freilassung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange: Nach 14 Jahren siegte die Diplomatie

25. Juni 2024,13:16
2 Min.
Julian Assange: stern-Chefredakteur kommentiert die Freilassung

Julian Assange "Er ist kein Märtyrer der Pressefreiheit": stern-Chefredakteur über den Assange-Deal

25. Juni 2024,12:55
Julian Assange nach seiner Freilassung

Wikileaks-Gründer "Historischer Sieg für die Pressefreiheit" – internationale Reaktionen auf Assanges Freilassung

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:43 Uhr

US Navy Seals töteten nordkoreanische Zivilisten im Einsatz

05. September 2025 | 18:46 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 18:41 Uhr

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

05. September 2025 | 18:24 Uhr

Jette Nietzard: Grüne-Jugend-Chefin beleidigt Söder

05. September 2025 | 16:39 Uhr

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

05. September 2025 | 16:28 Uhr

Hamas zeigt entführten Deutschen in neuem Geisel-Video

05. September 2025 | 15:26 Uhr

Washington: Bekommt das Pentagon einen neuen Namen?

05. September 2025 | 14:49 Uhr

Forschungszentrum Jülich: Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

05. September 2025 | 14:32 Uhr

Nahost: EU-Kommission distanziert sich von Genozid-Äußerung zu Gaza

05. September 2025 | 13:41 Uhr

Hautkrebs bei Ex-Präsident: Biden wegen Hautkrebses operiert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden