
2024
Am 24. Juni wird Assange nach fünf Jahren Haft aus seinem Londoner Gefängnis entlassen und verlässt am Nachmittag mit einem Flugzeug Großbritannien. Vorausgegangen ist eine Vereinbarung des 52-Jährigen mit der US-Regierung. Diese sieht vor, dass Assange sich in Bezug auf einen Anklagepunkt im Zusammenhang mit dem US-Spionagegesetz schuldig bekennt. Im Gegenzug muss er nicht mehr in den USA in Haft. Der Deal muss von einem Gericht auf dem US-Außengebiet Nördliche Marianen im Westpazifik bestätigt werden, weshalb Assange zunächst über Bangkok nach Saipan fliegt, der Hauptstadt des US-Territoriums. Dort soll er am Mittwochmorgen vor Gericht erscheinen
Am 24. Juni wird Assange nach fünf Jahren Haft aus seinem Londoner Gefängnis entlassen und verlässt am Nachmittag mit einem Flugzeug Großbritannien. Vorausgegangen ist eine Vereinbarung des 52-Jährigen mit der US-Regierung. Diese sieht vor, dass Assange sich in Bezug auf einen Anklagepunkt im Zusammenhang mit dem US-Spionagegesetz schuldig bekennt. Im Gegenzug muss er nicht mehr in den USA in Haft. Der Deal muss von einem Gericht auf dem US-Außengebiet Nördliche Marianen im Westpazifik bestätigt werden, weshalb Assange zunächst über Bangkok nach Saipan fliegt, der Hauptstadt des US-Territoriums. Dort soll er am Mittwochmorgen vor Gericht erscheinen
© Wikileaks / PA Wire / DPA